GOOD TO HEAR: Geetha Rodrigo/Barberyn Ayurveda Resorts
Sri Lanka ist sicher!
Als Urlaubs- und Ayurveda-Destination zählt Sri Lanka zu den Spitzenreitern deutschsprachiger Traveller. Doch Pandemie und politische Unruhen verunsichern Sri-Lanka-Fans noch immer. Wie alle Gastgeber des Landes, haben auch die vier mehrfach ausgezeichneten Barberyn Ayurveda Resorts im Süden des Landes zu kämpfen. Geetha Rodrigo aus der zweiten Generation der Gründerfamilie Rodrigo, die seit über 50 Jahren erfolgreich Ayurveda-Kuren für ausländische Gäste anbietet, sprach mit Simone Dressler über die Herausforderung und Bewältigung zweier Krisen.

Nach der Pandemie befindet sich Sri Lanka nun in einer politischen Krise. Glauben Sie, dass es jetzt noch sicher ist, ins Land zu reisen? Sri Lanka ist sicher, sowohl für Reisen ins als auch innerhalb des Landes. Die Barberyn Ayurveda Resorts befinden sich im Süden des Landes, und unsere Gäste können vom Flughafen über die Südautobahn bequem und unkompliziert zu den Resorts gelangen. Die politische Krise erreichte im vergangenen Juni/Juli ihren Höhepunkt, und die Regierung und die Opposition versuchen jetzt, eine gemeinsame Basis zu finden.
Zwei epochale Krisen hintereinander haben die gesamte Hospitality-Branche des Landes sehr hart getroffen. Konnten Sie alle Ihre Mitarbeiter halten? Ja, die letzten zweieinhalb Jahre waren sehr hart für alle Gastgeber. Wir haben es geschafft, unser Personal zu halten. Rund 500 Personen in den Resorts und den angeschlossenen Unternehmen haben weiter mit uns gearbeitet. Wir haben ihnen einen sicheren Arbeitsplatz geboten, weil wir es als eine große Verantwortung verstanden haben. Das war eine der schwierigsten Aufgaben und unsere größte Leistung, die wir zu bewältigen hatten. Wir haben auch weiterhin die Kinder unserer Mitarbeiter in ihrer Ausbildung unterstützt. Die Kinder machen sich gut. Bildung hat in Sri Lanka einen unschätzbaren Wert.
Die Barberyn Ayurveda Hotels sind bei deutschsprachigen Reisenden sehr beliebt. Was lieben sie genau bei Barberyn und kommen die deutschen Reisenden immer noch in großer Zahl? Die Gäste mögen Barberyn wegen des authentischen Ayurveda, der heilenden Wirkung der Umgebung und der einzigartigen Lage. Die Resorts haben eine besondere Energie, ein Gefühl, das aus jahrelanger Praxis ganzheitlicher therapeutischer Behandlungen resultiert. Ayurveda ist die Lebensweise unser Familie, die wir mit unseren Gästen teilen. Wir verstehen Ayurveda nicht als kommerzielles Angebot. 1984 leistete Barberyn mit Gästen aus Deutschland Pionierarbeit für das Resort-Konzept des Ayurveda. Schon damals waren sich deutschsprachige Reisende über die Notwendigkeit einer guten Gesundheit bewusst und sehr offen für alternative Medizinsysteme. Dies ist bis heute so geblieben. Deutschsprachige Gäste bilden zwar unsere größte Gästegruppe. Aber wir begrüßen jedes Jahr auch Gäste aus etwa 55 anderen Ländern, die Barberyn besuchen.

In Europa hören wir über Versorgungsengpässe in Sri Lanka. Ist das ein großes Problem für die Aufrechterhaltung des Betriebs der Barberyn Resorts? Sind Sie noch in der Lage, dieselbe Qualität bei Speisen anzubieten? Oder haben Sie mit Lieferengpässen zu kämpfen? Die internationalen Medien haben Sri Lanka viel Aufmerksamkeit geschenkt – und das zu Recht. Es gab Engpässe auf der Angebotsseite, und einige davon bestehen weiterhin. Einfach ausgedrückt: Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt. Unsere Importe überstiegen bei Weitem unsere Exporte. Wir hatten keine Einfuhrbeschränkungen, und das wirkte sich auch auf die lokale Produktion aus. Aber diese Beschränkungen sind kein Problem, um den Betrieb von Barberyn aufrechtzuerhalten und den Service zu bieten, den wir immer geleistet haben. Wir bauen biologisch an und kaufen lokal ein. Von Anfang an hatten wir uns für ein Selbstversorger-Modell entschieden. Das heißt, wir produzieren viel von dem, was wir brauchen, selbst. Wir bauen unser Gemüse, Obst und Kräuter an und stellen unsere eigene Ayurveda-Medizin her. Natürlich kostet alles, was wir von außerhalb zukaufen, viel mehr als früher, so dass unsere Betriebskosten gestiegen sind. Außerdem müssen wir zurzeit täglich mit bis zu zwei Stunden Stromausfall rechnen. Diese Zeit können wir aber leicht mit unseren Generatoren überbrücken.
Auch Benzin scheint knapp zu sein. Können Sie Ihren Gästen trotzdem weiterhin Ausflüge zu anderen Teilen des Landes anbieten? Auf Sri Lanka haben wir gelernt, damit umzugehen. Für die Hotels ermöglicht die Regierung Zugang zum benötigten Treibstoff über verschiedene Programme, damit wir unseren Transportbedarf bewältigen können. Nach wie vor bieten wir Kurzausflüge und Touren durch das ganze Land an, darunter unsere beliebten Natur- und Kultur-Touren zu den Kulturerbestätten von Diyabubula, der Barberyn-Art and Jungle-Lodge und zum kulturellen Zentrum Sri Lankas an.

Letztes Jahr hat Barberyn teilweise das neue Barberyn Waves direkt neben dem Barberyn Beach Hotel eröffnet. Wie wird es von Ihren Gästen angenommen? Das Barberyn Waves hat noch immer nicht als eigenständiges Resort eröffnet. Allerdings „leiht“ sich das Barberyn Beach Resort die Zimmer und Suiten des Barberyn Waves aus und bietet den restlichen Service, wie Therapien und Speisen, im Barberyn Beach an. Dies geschieht zum Beispiel dann, wenn Stammgäste neugierig darauf sind, im neuen Resort zu übernachten oder wenn das Barberyn-Beach-Kontingent erschöpft ist, wie es im vergangenen November der Fall war. Die großen, geräumigen Zimmer mit atemberaubendem Ausblick auf den Ozean, mit sowhl zeitgenössischer als auch traditioneller Ausstattung und der üppige medizinische Garten, der die Räume umgibt, machen das Barberyn Waves zu einem einzigartigen Erlebnis für unsere Gäste.
Glauben Sie, dass Sri Lanka in naher Zukunft die politischen Unruhen überwinden wird? Ich bin sicher, dass Sri Lanka die politischen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten, denen es gegenübersteht, meistern wird. Es werden bereits Schritte in die richtige Richtung unternommen, und wie in jedem anderen Land auch, werden wir dabei ein paar Schritte vor und zurück gehen. Das Wichtigste ist, dass die Veränderungen im Rahmen der Verfassung stattgefunden haben. Die demokratischen Traditionen müssen bewahrt werden, und die Regierung und die Bevölkerung sind sich dessen sehr bewusst. Wir werden uns in Geduld üben müssen, denn es gibt in keinem Land auf der Welt eine schnelle Lösung für politische Probleme.
Informationen unter www.barberynresorts.com/german
