GOOD TO KNOW: Branchen-News
Worüber die Branche spricht: essenzielle News für Reiseprofis. Von CC-VIP-Travel-Profi Susanne Freitag.
Celebrity Cruises: Die Highlights der Celebrity Beyond
Am 27. April ist die Celebrity Beyond in Southampton zu ihrer Jungfernfahrt über Bordeaux (La Rochelle), Bilbao, Lissabon, Sevilla (Cadiz), Malaga und Palma de Mallorca nach Barcelona aufgebrochen. Das neueste und größte Luxusschiff der Edge-Klasse von Celebrity Cruises ähnelt in Ausstattung und Design den innovativen Vorgängerinnen Celebrity Edge (2018) und Celebrity Apex (2020). Das dritte Kreuzfahrtschiff der Baureihe ist jedoch 21 Meter länger und ein Deck höher (17 Decks). CC-VIP-Autorin Susanne Freitag hat sich an Bord des schwimmenden Fünf-Sterne-Hotels umgesehen und stellt die größten Wow-Effekte vor: The Retreat: Der exklusive Resort-im-Resort-Bereich für Suiten-Gäste ist um 40 Prozent größer als bisher. Auf der Celebrity Beyond verläuft das Retreat-Sonnendeck sogar über zwei Ebenen. Edge Villas: zweistöckige, 88 m2 große Villen auf Deck 15 und 16 im Maisonette-Stil mit privatem Pool und eigenem Balkon. AquaClass Sky Suites: das neue, beeindruckende Unterkunftserlebnis mit bodentiefen Fenstern mit Meerblick, privaten Balkonen und vielen Wellbeing-Annehmlichkeiten. Rooftop Garden: Der riesige, grün bepflanzte Rooftop Garden auf dem offenen Hauptdeck bietet viele Sitzbereiche und gemütliche Lounge-Sessel. Zwei gläserne, freischwebende Süßwasser-Pools ragen seitlich über die Bordwand hinaus. Restaurant von Sternekoch Daniel Boulud: Erstmals an Bord eines Kreuzfahrtschiffes findet sich auf Deck 4 mit dem „Le Voyage“ ein Restaurant des französischen Starkochs Daniel Boulud mit Platz für 50 Gäste. In seine Menüs lässt er international inspirierte Aromen einfließen. Insgesamt laden 32 exklusive kulinarische Bereiche an Bord zum Genießen ein, darunter 15 Restaurants (inklusive vier Hauptrestaurants), fünf Cafés sowie zwölf Bars und Lounges. 300 Köche aus über 30 Ländern sind im Einsatz. The Grand Plaza (im Bild Vorderseite): Die von allen Seiten zugängliche Martini Bar ist im Zentrum des Raums, der sich über drei Decks erstreckt. Darüber hängt ein riesiger markanter Kronleuchter, der abends mit acht neuen Licht-Shows erhellt wird. The Theatre: Hochkarätige Shows & faszinierende Kunst: elektrisierende Tänze, fliegende Akrobaten, spannende visuelle Effekten und ein Hauch Londoner West End erwarten die Zuschauer im Theatre. Zu den Highlights gehören auch Luftskulpturen (im Bild rechts) des Künstlers Daniel Wurtzel aus Brooklyn und die „Peace Maker“-Skulpturen des brasilianischen Künstlers Rubem Robierb. Frauenpower: Kate McCue steht am Ruder der Celebrity Beyond. Die erste und immer noch einzige amerikanische Kapitänin eines großen Kreuzfahrtschiffes war bereits auf der Celebrity Summit, der Celebrity Equinox und der Celebrity Edge im Einsatz. Die Celebrity Beyond kreuzt von Barcelona oder ab/bis Civitavecchia aus bis Mitte Oktober auf zehn- und elftägigen Fahrten nach Frankreich, Italien, Malta und Griechenland. Am 12. Oktober sticht das Schiff ab Barcelona zur Transatlantik-Überquerung über Sevilla (Cadiz), Lissabon, Ponta Delgada (Azoren) und Bermuda nach New York (Cape Liberty) in See. Und in der Wintersaison 2022/23 fährt sie einwöchige Kreuzfahrten durch die Karibik ab/bis Fort Lauderdale.
Virgin eröffnet erste Hotels in Europa
Virgin Hotels, die Lifestyle-Hotelmarke von Sir Richard Branson, expandiert mit zwei neuen Häusern in Schottland nach Europa. Den Anfang macht ein Hotel in Edinburgh, das am 1. Juni an den Start gehen soll, gefolgt von einem Haus in Glasgow. Virgin Hotels Edinburgh ist in den 1864 errichteten India Buildings in der Altstadt, in der Nähe der Royal Mile, untergebracht. Dabei wurden die traditionellen Elemente aus dem 19. Jahrhundert bewahrt und mit modernem Luxus kombiniert. Das Haus hat 222 „Chambers“ – die typischen Zweiraum-Zimmer der Virgin Hotels – und Grand Chamber Suites sowie mehrere Restaurants und Bars. Das Virgin Hotels Glasgow (im Bild) befindet sich in der Clyde Street 236–246, einer erstklassigen Lage im Stadtzentrum mit Blick auf den Fluss Clyde. Den Gästen stehen 242 Chambers und Grand Chamber Suites, Tagungs- und Veranstaltungsräume sowie mehrere Restaurants, eine Bar und ein Social Club zur Verfügung. In beiden Hotels können sie außerdem im Commons Club, dem kulturelle Zentrum der Virgin Hotels, speisen und Cocktails genießen und im Funny Library Coffee Shop lesen und entspannen. „Die Expansion in das Vereinigte Königreich ist ein wichtiger und mit Spannung erwarteter Meilenstein für Virgin Hotels“, erklärt Virgin Hotels Chief Executive Officer James Bermingham. „Unsere beiden neuen Hotels in Schottland verbinden ihre unverwechselbaren Persönlichkeiten mit dem lebendigen, verspielten und persönlichen Touch, der unverkennbar Virgin ist.“ virginhotels.com