GOOD TO HEAR: Astrid Oberhummer, Lobster Experience
10 Jahre Loop – eine „360-Grad-Perspektive auf die Bedürfnisse der Teilnehmer“
Astrid Oberhummer, Chefin von Lobster Experience, blickt auf zehn Jahre Loop zurück. Im Gespräch mit CC-VIP-Autorin Susanne Freitag zieht sie Bilanz.

10 Jahre Loop – was ist Ihr persönliches Fazit? Es ist erstaunlich, wie schnell und weitreichend sich alles entwickelt hat. Als wir vor zehn Jahren Loop ins Leben gerufen haben, hätten wir uns nicht vorstellen können, wie erfolgreich das Konzept heute sein würde. Alles begann mit der ersten B2B-Luxusreisemesse Loop im Frankfurter Kempinski-Hotel Gravenbruch, und heute sind wir auf der ganzen Welt unterwegs. Es ist Wahnsinn, dass mittlerweile mehr als 10.000 Reiseeinkäufer und über 5.000 Aussteller ,geloopt‘ haben. Aus einer anfänglichen Idee ist ein bedeutungsvolles und außergewöhnliches Messekonzept entstanden, das Top-Touristiker zu einer lebendigen Community zusammenschließt, die sowohl on- als auch offline zur Verfügung steht.
Loop ist als erfolgreiche Brand gewachsen – mittlerweile haben sich aus der Kernmesse Loop leisure für den DACH-Markt auch etliche weitere Plattformen gebildet, die jeweils auf verschiedene Segmente und Märkte zugeschnitten sind, wie beispielsweise die Loop MICE, die Loop CEE für die osteuropäischen Märkte, die Loop wellbeing mit Fokus und Schulungen im Wellness & Medical Health Tourism sowie auch kleinere Events und Roadshows, darunter das ganz neue Format Loop hours.
Warum ist die Loop ein besonderes Event? Sie ist ein Zeichen der Wertschätzung und Leidenschaft für die Luxusreisebranche und ihre Akteure. Getreu ihrer DNA verpflichtet sich Loop dazu, den größtmöglichen Mehrwert auf allen Ebenen zu bieten. Das bedeutet, eine 360-Grad-Perspektive auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzunehmen. Das fängt für uns bei der Anreise zur Messe an. Mittlerweile gibt es eigene Charterflüge und exklusive Transferoptionen wie besondere Zugabteile oder Katamaran-Charter zur bequemen An- und Abreise. Darüber hinaus verpflichten sich auch die renommierten Gastgeberhotels, ihr Haus exklusiv zur Verfügung zu stellen für ein abgeschlossenes Erlebnis und Community-Feeling abseits der meist üblichen Konferenzräume. Formate wie die Loop wellbeing vermitteln darüber hinaus das perfekte und professionelle Ambiente, da hierfür speziell Wellnesshotels wie in der Vergangenheit das Bürgenstock Resort in der Schweiz, das Palace Merano In Südtirol oder auch das Zulal Wellness Resort in Katar in Frage kommen. „Live and learn“ – selbst erleben und von Profis vor Ort lernen, das funktioniert am Besten in einem authentischen Setting.
„Die Loop ist ein Zeichen der Wertschätzung und Leidenschaft für die Luxusreisebranche und ihre Akteure.“
Die Loop Cruise feiert Premiere auf dem Fluss. Wann geht die Loop Cruise aufs Meer? Die Einführung der Loop Cruise ist für uns eine sinnvolle Weiterentwicklung, um auch in diesem Segment Reiseeinkäufer optimal zu schulen und ihnen Produkte bestmöglich zu präsentieren. Vom 19. bis 22. Mai 2024 werden wir mit VIP-Luxusausstellern aus der Kreuzfahrtindustrie an Bord der Riverside Debussy neue Horizonte auf See entdecken. Diese Reise bietet den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, sich im luxuriösen Ambiente inspirieren zu lassen, neue Kontakte zu knüpfen und die Luxuskreuzfahrtbranche hautnah zu erleben! Die Route von Basel nach Amsterdam verspricht neben schönen Landschaften vor allem ein hochwertiges Networking- und Meeting-Konzept mit Front-of-Stage-Präsentationen, persönlichen Gesprächsterminen und intensivem Networking. Dazu ein stilvolles, erstklassiges Ambiente, welches keine Wünsche offen lassen wird. Wann wir die Loop Cruise aufs Meer bringen werden, steht noch in den Sternen.
Was war Ihr schönster Moment auf der Loop Leisure Spring in Kroatien? Die Loop Leisure Spring in Kroatien war ein unvergessliches Erlebnis. Wir hatten das Privileg, die wunderschöne Insel zu erkunden und unsere Loop exklusiv in den luxuriösen Hotels & Villen der Lošinj-Unterkünfte abzuhalten, wo wir auch die kroatische Kultur und Gastfreundschaft in allen Facetten erleben konnten.
Mein persönliches Highlight war diesmal die Feier zum zehnjährigen Jubiläum im Rahmen einer Abendgala, bei der wir eine visuelle Reise durch die vergangene Dekade machten. Dazu gab es Loop-Tische aus den jeweiligen Jahren, an denen Teilnehmer, beispielsweise der allerersten Loop, zusammensaßen. Es war überwältigend, zu sehen, wie unsere Community über die Zeit hinweg entstanden und zusammengewachsen ist und welche Bedeutung die B2B-Luxusreisemesse für die Teilnehmer in puncto Vertrauen und Qualität hat. www.lobster-experience.com