Advertorial

Naturschönheit trifft nostalgische Eleganz
Ein Land, in dem Luxus mehr bedeutet als exquisite Unterkünfte und Gourmet-Küche: Anspruchsvolle Reisende schätzen Irlands authentischen Charme und die atemberaubende Landschaftskulissen.

Kylemore Abbey
Mystisch, zauberhaft und wild romantisch – Irland ist auf der ganzen Welt für seine imposanten Schlösser, geheimnisvollen Legenden und einzigartigen Naturkulissen bekannt. Während die Hauptstadt Dublin mit Kunst, Kultur und Kulinarik lockt, offenbaren sich die Landschaften als Spielplatz für Outdoor-Abenteuer. Von den schroffen Küsten bis zu prächtigen Gärten und sanften Hügeln, bietet Irland eine breite Palette um die Schönheit der Natur zu genießen. Eingebettet in die atemberaubende Connemara-Landschaft im Westen Irlands ist Kylemore Abbey mit seinen umliegenden Gärten der perfekte Ort für einen idyllischen Spaziergang. Ursprünglich als Schloss im viktorianischen Stil errichtet, beherbergt das Anwesen heute eine Benediktinerinnenabtei. Die Gartenanlage präsentiert sich als wahres Juwel, hier kann man die farbenfrohen Blumenbeete bewundern und den Blick auf die majestätischen Berge der Connemara genießen.

Dún Aonghasa
Zu den beliebtesten Ausflugszielen Irlands zählt auch die spektakuläre Aran-Insel Inis Mór. Sie ist bekannt für ihre UNESCO-Weltkulturerbestätte Dún Aonghasa, eine keltischen Hügelfestung entlang der Klippen. Ein wenig südlich liegt jedoch ein weiteres Wunder der Insel: Poll na bPéist. Bei ruhigem Wetter erscheint dieses rechteckige Felsengebilde fast wie ein natürlicher Swimmingpool. Bei Flut jedoch strömt Wasser durch eine Reihe von Unterwasserhöhlen und schießt in den Himmel; das faszinierende Naturschauspiel lädt zum Staunen ein. Eine nicht weniger beliebteste Besucherattraktionen sind die Cliffs of Moher, die sich entlang der Westküste erheben. Der natürliche Zauber dieser Kulisse hat Musiker und Dichter seit Generationen inspiriert. Auch Forscher wissen das raue Naturparadies zu schätzen, die Cliffs of Moher beherbergen etwa eine bedeutende Kolonie an Seevögeln. Ähnlich wie ein Hobbit-Haus aus „Herr der Ringe“, fügt sich das preisgekröntes Besucherzentrum perfekt in die mystische Landschaft ein. Neben seiner beeindruckenden Architektur fasziniert das Zentrum mit Wissenswertem aus der Welt der Geologie, Tierwelt und Menschengeschichte.

Lough Rynn Castle
In das Herz der irischen Kulinarik tauchen Reisende bei speziellen geführten Touren ein. Bei den Fab Food Trails können Teilnehmer lokale Köstlichkeiten in Dublin erkunden, während Kinsale Food Tours die kulinarischen Schätze des malerischen Kinsale enthüllen. Mit hervorragenden Kreationen lockt auch das Gourmetrestaurant im Screebe House. Das luxuriöse Hotel liegt in einem historischen Landhaus am Wild Atlantic Way und begeistert neben seiner bemerkenswerten Küche auch mit einem erstklassigen Spa. Die Zimmer des Hauses versprechen zeitlosen Komfort in nostalgischem Ambiente, offene Kamine und antike Möbel sorgen für eine stilvolle Wohlfühlatmosphäre. Im Herzen des County Leitrim liegt das Lough Rynn Castle Estate & Gardens. Das Luxushotel erstreckt sich in einem historischen Irischen Schloss und verbindet vergangene Zeiten mit modernen Annehmlichkeiten. Die preisgekrönte Kulinarik des Hauses verwöhnt mit lokalen Zutaten, von feinem Essen im Sandstone Restaurant bis zu ungezwungenem Genuss in den Drawing Rooms. Das abgeschiedene Hotel bietet auch eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, darunter Angeln, Radfahren oder Reiten.

Bantry House
Unterkünfte mit Pfiff: Ob Schlosshotel oder Herrenhaus – die Auswahl ist vielfältig – man muss sich nur entscheiden, wie man sich am liebsten bettet und wo. Erwähnenswert sind hier auch die Leuchttürme, welche oft mit Self-Catering angeboten werden. Beispielhaft hierfür ist das Clare Island Lighthouse, County Mayo. Schon die Überfahrt auf das Inselchen Clare Island verrät, welch stürmische Winde hier auf die Westküste treffen können. Umso behaglicher und hochelegant ausgestattet ist das zum Luxushotel verwandelte Wohnareal um den Leuchtturm auf dem äußersten Zipfel der Insel. Völlig abgeschieden ist dies eine eigene Welt mit stimmungsvollen, ständig wechselnden Ausblicken auf die See und auf fantastische Himmelsfarben. Ebenso interessant sind die Herrenhäuser in Irland, bei dessen Anblick die Lust geweckt wird, seine eigene “Big House”-Erfahrung zu machen. Als eines der schönsten in ganz Irland gilt hier das Bantry House, Grafschaft Cork.
Egerton Shelswell-White ist ein direkter Nachfahre des Earl of Bantry Richard White – umso schöner und passender ist es also, dass gerade Shelswell-White der Inhaber und Bewohner von Bantry House ist. In diesem historischen Haus, können Gäste einen Aufenthalt mit Frühstück oder Selbstversorgung genießen. Und wer nicht schon längst zur Bantry Bay unterwegs ist, kann sich sogar von einem Mitglied der Familie Shelswell-White das Haus zeigen lassen.

Clare Island
Hochzeit auf irische Art? Dann könnte die Hochzeitsreise dorthin gehen, wo die Heiratskultur zu Hause ist: Auf einem irischen Schlosshotel. Fast alle bieten Hochzeits- oder Honeymoon-Arrangements mit wunderbarer Ausstattung und vielen Extras an. Als himmlisches Beispiel gilt hier das Barberstown Castle, Straffane, County Kildare. Die Burg selbst stammt aus dem 13. Jahrhundert, das angebaute stattliche Privatschloss aus dem 18. Jahrhundert. Das Anwesen westlich von Dublin hat einmal Eric Clapton bewohnt, bis er es an die heutigen Besitzer verkaufte und Barberstone Castle zum Hotel wurde. Seine langen Flure sind mit königlich-blauen Teppichen und gelben Fleur de Lys-Zeichen ausgelegt, der Salon gleicht einem Museum für antike Möbel, die Schlosszimmer bieten Kingsize- und Himmelbetten zum selig werden, und himmlisch sind auch die Menüs in mehreren, ausnahmsweise klein und intim gehaltenen Speisezimmern.

Barberstown Castle
Cliffs of Moher
