GOOD TO KNOW: Irland kulinarisch
Very delicious indeed!
Vom legendären Fish-and-Chips-Laden bis zum Gourmettempel mit zwei Sternen: Das sind Irlands köstlichste Adressen

Dream-Team v.l.n.r. Patrick Guilbaud, Executive Chef Guillaume Lebrun, Manager Stéphane Robin.
Die irische Küche ist herzhaft und bodenständig. Beliebt sind Eintopfgerichte wie Irish Stew oder Seafood Chowder – und natürlich Fish and Chips. Darüber hinaus stehen aber auch Lamm und Rind aus vorzüglicher Weidehaltung oder Hummer, Langusten und Wildlachs auf der Menükarte. Überhaupt ist Irland ein wahres Seafood-Paradies, und alles ist von exzellenter Qualität und Frische. Die berühmten irischen Austern gibt es von September bis April – man sollte sie sich nicht entgehen lassen. Zum Abschluss darf der berühmte Irish Coffee, eine Mischung aus heißem Kaffee, irischem Whiskey und Zucker gekrönt mit einer Sahnehaube, natürlich nicht fehlen. Irland hält mit seiner Vielfalt für jeden Geschmack etwas bereit. Junge Köche mit frischen Ideen kreieren aus Tradition und Moderne einen höchst spannenden Mix. Sie bereiten aus frischen, regionalen Produkten kulinarische Highlights. Und so ist es nicht verwunderlich, dass inzwischen auch zahlreiche Sterne über der Insel leuchten.
■ The Lime Tree In Kenmare, einem kleinen Küstenort im Süden der Grafschaft Kerry: Michael Caseys preisgekröntes, kleines Restaurant in einem zauberhaften Haus von 1832, versteckt in üppigem Grün, begeistert mit erstklassigen Gerichten und exzellentem, herzlichem Service. Unbedingt reservieren, es ist immer voll. www.limetreerestaurant.com ■ Leo Burdock Dublins ältester Fish-and-Chips-Laden, 1913 gegründet, Pop- und Filmstars wie Mick Jagger, Tom Cruise, Bruce Springsteen haben sich bei Burdock schon die Hände fettig gemacht. www.leoburdock.com
■ Strawberry Field Großartige Lunch-Location etwas außerhalb von Kenmare, in einem über 200 Jahre alten Farmhaus mit grandiosem Blick über das Slievaduff Valley. Auf der Karte stehen Pfannkuchen in unzähligen Variationen – ob herzhaft oder süß, alle sind köstlich. Man kann leider nicht reservieren. www.strawberryfieldireland.com ■ Bewley’s Oriental Café An Dublins quirliger Grafton Street gelegene Institution. Seit fast 100 Jahren trifft man sich hier auf einen Kaffee, zum Frühstücken oder zum Lunch. Beliebter Treffpunkt bei Locals und Touristen gleichermaßen. Vor allem die eigenen Tee- und Kaffeespezialitäten genießen Kultstatus in der Stadt. Kaum ein anderes Café hat so viele Sorten im Angebot. www.bewleysgraftonstreet.com
■ Restaurant Patrick Guilbaud Eines der wenigen Restaurants in Irland, das mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Versteckt in einem georgianischen Stadthaus, liegt es direkt neben dem 5-Sterne-Merrion Hotel in Dublin. Mit seiner vergoldeten Tonnendecke und handgefertigten Intarsien strahlt das Restaurant Pracht und Raffinesse aus. Serviert wird feinste, französisch inspirierte Gourmetküche mit besten irischen Zutaten. Ambiente, Atmosphäre, Service – hier stimmt einfach alles. www.restaurantpatrickguilbaud.ie
■ Lady Helen Eine kulinarische Attraktion im opulenten Mount Juliet Estate Manor House in Thomastown in der Grafschaft Kilkenny. Im eleganten Ambiente kreiert Chef John Kelly hier eine moderne irische Cuisine auf höchstem Niveau. Die Zutaten stammen von umliegenden Landgütern und sind an Frische und Qualität kaum zu toppen. Das ist dem Guide Michelin zu Recht einen Stern wert. www.mountjuliet.ie
■ The Oak Room Im prächtigen Ambiente des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Gourmet-Restaurants vom Adare Manor Schlosshotel zaubern Chefkoch Michael Tweedie und sein Team großartige Gerichte voller Finesse. Sensationell sein Oyster Teriyaki aus exquisiten Dooncaster-Austern. Der Oak Room war ursprünglich der private Speisesaal der einstigen Besitzerfamilie, der Earls of Dunraven. www.adaremanor.com
