Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg

1. Platz: Das beste Stadthotel Das an der Binnenalster gelegene Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg gehört zu den Wahrzeichen Hamburgs – und zu den traditionsreichsten Häusern in Deutschlands hohem Norden. hvj.de/de

Herzliche Gastfreundschaft

Wie man ein Hotel perfekt führt? Friedrich Haerlin plädierte da vor allem für gesunden Menschenverstand und herzliche Gastfreundschaft: „Es ist alles wie bei uns zu Hause. Wenn wir Gäste einladen, dann ist alles schön sauber, der Tisch ist gedeckt, es ist gut und ausreichend gekocht und wir haben uns adrett angezogen und freuen uns auf unsere Gäste. Nichts anderes machen wir im Hotel – nur, dass alles ein bisschen größer ist“, befand der Gründer des 1897 gegründeten Hotel Vier Jahreszeiten. Bis heute ist er in dem luxuriösen Haus an der Binnenalster allgegenwärtig, auf alten Fotografien genauso wie in den Köpfen der Mitarbeiter. Außerdem ist eines der Hotel-Restaurants nach ihm benannt – das Restaurant Haerlin.

Stilvoll und ausgezeichnet

Das Hotel Vier Jahreszeiten bietet ein in Deutschland einzigartiges kulinarisches Portfolio. In der Wohnhalle genießt man seinen fantastischen British Afternoon Tea oder das klassische Clubsandwich. Im eleganten Ambiente des 3-Michelin Sterne-Gourmetrestaurants Haerlin serviert Christoph Rüffer feinste Gerichte, komponiert aus Produkten von höchster Qualität. Das Restaurant ist von einem modernen Designerluster stimmungsvoll beleuchtet, der aus 1.000 Perlensträngen und 20.000 Glitzerkristallen besteht. Für gehobene hanseatische Kreationen mit Art déco-Flair steht hingegen der GRILL, während das trendige NIKKEI NINE auf eine japanisch-peruanische Fusion Küche setzt. Im Cafe Condi genießt man ein legendär gutes Frühstück und zwischen April und Oktober sind die Gäste auch auf der Terrasse, dem DECK 4 willkommen - direkt an der Binnenalster, mit spektakulärem Panoramablick auf Jungfernstieg und Ballindamm. Krönender Abschluss eines Tages ist der Besuch der Jahreszeiten Bar, der kleinsten Bar der Stadt. Im ehemaligen Büro von Friedrich Haerlin erwartet Barchef Enrico Wilhelm die Gäste mit klassischen Drinks, kreativen Cocktail-Kreationen und aromatischen Zigarren, die auch vor Ort genossen werden dürfen.

Elegant zeitlos

Bei aller Historie und Tradition präsentiert sich das Hotel Vier Jahreszeiten, das 2022 sein 125. Jubiläum gefeiert hat, als auffallend zeitgemäß geführtes Grand Hotel. Über die vergangenen zehn Jahre wurde das Haus im großen Stile renoviert. Alle 156 Zimmer und Suiten erstrahlen in frischem Glanz. Außergewöhnliche Materialien werden dabei in sechs verschiedenen Farbkonzepten effektvoll in Szene gesetzt - dezente Akzente in Gold, Kiwi, Taubenblau, Kaminrot, Brombeer und Flieder laden zum Verweilen ein. Der Stil der Einrichtung ist frisch und unkonventionell, bleibt dabei jedoch klassisch und zeitlos elegant. Auch der Vier Jahreszeiten SPA und verschiedene Restaurants wurden komplett umgestaltet, zusätzliche Eventlocations hinter den Kulissen des Hotels bilden ein einzigartiges Setting für außergewöhnliche Events und damit ist es längst nicht getan. Ab Frühjahr 2021 heißt das Team um General Manager Ingo C. Peters die Gäste in einer vollständig erneuerten Empfangshalle willkommen. Eine einzigartige Symbiose aus Creme-, Gold- und Aqua-Tönen schafft ein exklusives Ambiente, die Einrichtung wurde größtenteils eigens für das Haus angefertigt von hochkarätigen Partnern wie den Bielefelder Werkstätten, Jan Kath oder Badari. Darüber hinaus entstand im ehrwürdigen Weinkeller eine einmalige und exklusive Erlebniswelt für Weinliebhaber.

Entspannung pur

Vier Jahreszeiten SPA & Fitness bietet auf 1.000 Quadratmetern herrliche Wohlfühlmomente. Mit über 100 verschiedenen Treatments wie Massagen, Kosmetik- und Schönheitsbehandlungen, Personal Training und Physiotherapie wird ein beeindruckendes Spektrum östlicher und westlicher Spa-Philosophien angeboten. Im Vier Jahreszeiten SPA werden die neuesten Technologien durch Landsberg First Class Aesthetic, sowie die Produkte von Augustinus Bader verwendet, um auch hier den Gästen die höchste Qualität zu bieten. Ein Highlight ist die an den Spa angeschlossene großzügige Dachterrasse mit weißen Lounges und dezent-eleganten Dekorationen, wunderschönen Strandkörben und einer Champagnerbar.

Fotos: Max Arens, Guido Leifhelm, Gerrit Meier, Matthias Plander, René Supper