Experts on Tour: Loop Wellbeing Kamalaya

Do the Loop

Ganz entspannt: CC-VIP-Autorin Claudia Bette-Wenngatz war bei der LOOP WELLBEING Sommer 24 im Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa dabei.

Jetzt CC VIP gratis abonnieren!

Organisatorin Astrid Oberhummer von Lobster Experience mit Veronica Bulowski von der Tourism Authority of Thailand, GM Gopal Kumar und mit Begleiterinnen.

Sie begann als kleine Schwester der großen LOOP,

... inzwischen ist aus der LOOP Wellbeing eines der spannendsten Branchentreffen der Wellness-Welt geworden. Mitte Juni ging sie in die vierte Runde und Astrid Oberhummer hatte mit ihrem Lobster Experience Team nach den ersten Loop Wellbeing Events auf dem Schweizer Bürgenstock, im Zulal by Chiva Som in Qatar und im Palace Merano in Südtirol die Latte hoch gehängt: Schwer möglich, solche Top-Wellness Destinationen zu übertreffen? Geschafft, meinten die Teilnehmer der jüngsten Loop Wellbeing Sommer 24 bereits bei der Ankunft und bewiesen, dass ihnen kein Weg zu weit war, wenn es um das Wissen um ganzheitliche Gesundheit und den Austausch von Buyern und Suppliern zu diesen Themen geht: Rund 40 Vertreter größtenteils deutschsprachiger Reisebüros und Veranstalter und über ein Dutzend internationaler Wellnesshotels und Gesundheitszentren waren auf die kleine thailändische Insel Koh Samui gekommen, um sich an einem Ort zu treffen, der weltweit als legendäres Wellness Retreat Geschichte gemacht hat: Das Kamalaya Wellness Sanctuary und Holistic Spa, jahrzehntelang geprägt von seinen Gründern John und Carina Stewart, präsentierte sich unter der Leitung des langjährigen Spa-Directors und General Managers Gopal Kumar als ganzheitliches tropisches Wellness Paradies, das durch seine Lage an einem Hügel und erbaut um eine natürliche Felsenhöhle ebenso fasziniert wie durch ein vielfach preisgekröntes ganzheitliches Gesundheitskonzept, das komplementäre Therapien aus östlichen und westlichen Traditionen vereint. Kein Wunder, dass sich alle Teilnehmer selbst nach langen Flügen sofort verzaubern ließen von der Atmosphäre in diesem Resort, das eine ganz besondere Ausstrahlung hat für all diejenigen, die sich darauf einlassen, hier anzukommen mitten in der Natur. 76 Villen und Suiten mit Blick auf den Strand und die Lagune und in die üppige Gartenanlage mit zahlreichen Wasserläufen vermitteln nicht nur eleganten Komfort, sondern vor allem viel Ruhe und Zurückgezogenheit, sodass jeder Reisestress im Minuten-Rhythmus abgebaut und umgewandelt wurde in eine Zen Zufriedenheit, die alle Teilnehmer in einen Wellness-Modus de luxe versetzte: Glückliche Ankunft im Hier und Jetzt, an einem spürbar spirituellen Platz, verbunden mit dem Zusammentreffen mit Kollegen, Freunden und Bekannten und dem Kennenlernen von neuen, gleich gesinnten Branchenkennern. Astrid Oberhummer hatte das Wellness Sanctuary exklusiv für die Loop Wellbeing reserviert und so blieben alle Teilnehmer 4 Tage lang unter sich.

Ein hervorragender Gastgeber: GM Gopal Kumar mit CC Autorin Claudia Bette-Wenngatz.

Beste Stimmung: Organisatorin Astrid Oberhummer und CC Autorin Claudia Bette-Wenngatz.

Loop Wellbeing Teilnehmerinnen im tropischen Garten des Kamalaya Sanctuarys Koh Samui.

Das Top-Team des Kamalaya verwöhnte die Loop-Wellbeing Gäste nach besten Kräften.

Besondere Momente von der Loop Wellbeing Sommer 24.

Gesunde kulinarische Köstlichkeiten aus der Kamalaya Küche.

Meditation und Yoga gehörten zum Holistic Activity Schedule.

Präsentationen fanden im stimmungsvollen Ambiente der Yantra Hall statt.

Sarah Ann Dorner, Karoline Schütze und Virginia Smolec amüsierten sich blendend auf der Aufschiedsparty am Strand.

Der indische Chefkoch Mohan Rawat demonstrierte thailändische Detox-Gerichte bei der Thai Cooking Class.

Bereits am ersten Abend . . .

. . . wurden Wiedersehen gefeiert oder neue Kontakte geknüpft: Auf der Welcome Rezeption mit spektakulärem Sonnenuntergang und beim anschließenden Welcome Dinner im Soma Restaurant war ausreichend Gelegenheit dazu. Das Dinner-Thema „The Energy of Earth“ wurde dabei in der fantasievollen Tischdekoration ebenso umgesetzt wie im Detox Menü, das mit seinen Geschmackskomponenten die Sinne für Stabilität, physikalische, energetische und spirituelle Energie schärfen sollte. Es war der Auftakt für viele kulinarische Genüsse - vom umfangreichen Detox Frühstück mit Kräuter-Shots über fantasievoll gestaltete thailändisch-asiatische Lunch Buffets bis zu gesetzten Themen-Dinner, die weit über das Gaumenspektrum hinaus gingen – und das ganz ohne Alkohol. So wurde gleich am ersten Abend ein Maßstab gesetzt für die energetische Bewusstheit, die im Kamalaya auf Schritt und Tritt gefördert wird und die Teilnehmer durch alle vier Tage trug. ‚Auf Schritt und Tritt‘ war dabei wörtlich zu nehmen, denn sowohl die Unterkünfte als auch die rund 40 Behandlungsräume in diesem Wellness Sanctuary sind großflächig verteilt in der Hügellandschaft und - außer mit dem Buggy – nur zu Fuß, treppauf und treppab auf Spaziergängen durch die tropische Gartenlandschaft zu erreichen. Eingebettet darin sind kleine Tempel, üppig blühende Tropenblumen, duftende Kräuterbüsche und Wasserläufe, die den Blick gefangen nehmen, ablenken von körperlicher Anstrengung und hinlenken zu meditativer Gelassenheit als beste Grundlage für vier erfüllte Programmtage. Am ersten Morgen hatten die Teilnehmer vor dem Frühstück bereits Gelegenheit, hinauf zum Yoga Pavillon zu steigen und den Tag mit Tai Chi zu beginnen, bevor für die ersten Gruppen aus Vertretern der Reisebranche und Hotelrepräsentanten in der Yantra Hall auf dem Gipfel des Hügels die erste Runde der Präsentationen eingeläutet wurde. Die beiden anderen Gruppen hatten – nach dem Ausfüllen eines ausführlichen Fragebogens – Termine im Wellness Sanctuary für eine Body Bioimpedance Analyse mit anschließemder Auswertung, gefolgt von einer halbstündigen Wellness Konsultation, um so das Programm für jeden Kamalaya Gast nach der Anreise kennenzulernen. Spa Behandlungen wie ein 90-minütiges traditionelles Thai Therapeutic Treatment und eine chinesische Marma Point Massage folgten in den nächsten Tagen und so bekamen alle Loop Teilnehmer Gelegenheit, die herausragende Kompetenz der Kamalaya Therapeuten quasi im Kurzprogramm kennenzulernen, um einen Einblick zu bekommen, was die Gäste hier in vielfältiger Form im Rahmen der verschiedensten, maßgeschneiderten Programme erwartet.

Gopal Kumar, General Manager & Group Director of Wellness Development

Phoebe Farolfi, GM Fontanelle Estate and the Club House

Deniz Reinhold Berk, Geschäftsführer Hanse Travel GmbH - Franchisenehmer der TUI Deutschland GmbH von mehreren TUI Reisecenter in Bremen und Hannover

Sonja Sauer, Director of Inspiration“Friedel Tours

Statements der Profis zur LOOP WELLBEING

Bitte auf die jeweiligen Fotos klicken

Alfonso Martinez-Fischer Country Director of Sales

ZOE NORMAND, Leisure Sales Assistant Manager One&Only One Za'abeel, Dubai

Maisie Därr, Managing Director Trauminsel Reisen

Thomas Singenberger, Resort Manager | Aleenta Retreat Chiang Mai

Stephanie Syiemlieh, Director PRANA by Edeltravel

Freya Pinckney, Sustainable Manager NIHI Sumba Indonesia

Auf die Erkenntnisse . . .

. . . über den eigenen körperlichen und energetischen Zustand folgten schon bald eindrucksvolle Präsentationen und daran anschließend am letzten Tag 1:3 Gespräche, wobei ein Wellness Kaleidoskop von Anbietern die verschiedensten Konzepte zeigte und in Einzelgesprächen vertiefende Fragen beantwortet wurden. So präsentierte GM Wipa Nareerak das Amatara Welleisure Resort auf Phuket in Thailand, Alfonso Martinez Fischer zusammen mit Nichaphorn Buapleum die Soneva Resorts auf den Malediven mit dem innovativen und persönlich vom Owner Sonu geprägten Soneva Soul Konzept, Brian Trappe die Akaryn Hotel Group mit den Aleenta Resort und Spas und Thomas Singenberger das Aleenta Retreat Chiang Mai, Nadine Kruger die Crown & Champs Resorts auf den Malediven, Buddisha Senanayake aus Sri Lanka den Wellness-Veranstalter Ayu by Walker Tours, Martina Gruß die neue Loop Plus und das Wellness-Resort Zulal by Chiva Som in Qatar, Veronica Bulowski die Tourism Authority of Thailand mit ihren Wellnessdestinationen, Phoebe Farolfi das Wellbeeing Konzept im The Club House, das zum Le Fontanelle Estate in der Toskana gehört, Freya Pinckney Wild Wellness auf Sumba im Nihi Sumba in Indonesien, Zoe Normand Urban Wellness im Siro Hotel in Dubai, Chompoonut Suntornpong Spa und Wellness bei den Minor Hotels und last not least natürlich GM Gopal Kumar den Gastgeber Kamalaya.

Astrid Oberhummer von Lobster Experience

. . . gelang es dabei als Organisatorin mit ihrem großartigen Team, den Teilnehmern eine Bühne für ihre Präsentationen zu bieten und sie darin optimal zu unterstützen, während Gastgeber Gopal Kumar vom Kamalaya stetig bemüht war, zusammen mit seinem Team von über 400 Mitarbeitern das Wohl seiner Gäste im Auge zu behalten und wenn möglich sogar zu optimieren, wenn es um Wünsche in den Villen und Zimmern, zum Spa-Programm oder im Restaurant ging. Frühstück, Lunch und Dinner waren gleichzeitig auch immer die Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch. Holistic Activity Schedule hieß das Zauberwort, das vor und nach den Präsentationen und den Mahlzeiten die Qual der Wahl ließ zwischen Pranayama sprich Atemübungen, verschiedenen Meditationen, Qi Gong, Thai Cooking Class, Salsa Dance, Muay Thai sprich Thai Boxing Movement und einer Tee-Zeremonie am Nachmittag, bei der der Deutsche San-Bao Veith in der Alchemie Lounge auf faszinierende Art und Weise in die Welt des Tees einführte. Die Tage hätten gerne mehr als 24 Stunden haben können, schließlich gab es auch noch zwei Pools, das Fitnesscenter, den Strand, die Arjan Höhle und vieles andere zu entdecken. Zum äußeren und inneren Wohlbefinden dieser Loop Wellbeing kam hinzu, dass der Wettergott seine schützende Hand über die Veranstaltung hielt und sogar das Strandfest zum Abschluss mit Band, Buffet und spektakulären Feuerkünstlern ohne einen Tropfen Regen stattfinden konnte. Die Funken sprühten dann nicht nur aus dem Wasser – sondern auch in den Gesprächen unter allen Teilnehmern, die zwar am nächsten Tag bereits wieder die Heimreise oder die geplanten Fam Trips antraten, sich an diesem Abend aber als Loop Family vereint fühlten im Bestreben, Wellness in die Welt zu tragen und das Wellbeing sprich Wohlbefinden, das auf der Loop Wellbeing Sommer 24 im Kamalaya vermittelt wurde, an Kunden und Gäste weiterzutragen. www.lobster-event.com