Advertorial
Kunst-Hotspot im Mittelmeer
Malerische Landschaften, reiche Geschichte und eine pulsierende Kunstszene: Die maltesischen Inseln begeistern mit ihrer Vielfalt.

Sonne rund ums Jahr, kristallklares Wasser und eine faszinierende Vergangenheit – es gibt viel zu erleben auf dem Archipel im Mittelmeer, das aus den drei Inseln Malta, Gozo und Comino besteht. Die Hauptstadt Valletta auf Malta ist das kulturelle Zentrum. Maltas kleinere Schwesterinsel Gozo ist ländlicher geprägt, mit Fischfang, Landwirtschaft und Handwerk. Comino ist unbevölkert. Zu den Sehenswürdigkeiten des Inselreichs zählen das weltberühmte Hypogäum (UNESCO), prähistorische Tempel, Barockpaläste und Renaissance-Kathedralen. Die ältesten bekannten menschlichen Anlagen der Welt präsentieren sich dem Besucher in einem riesigen Freilichtmuseum. Die verschiedenen Nationalitäten von Maltas Besatzern haben zu einer faszinierenden Verschmelzung der Traditionen geführt. Außerhalb der Orte verbinden Wanderwege Natur und Geschichte. Und Wassersportler schätzen die türkisfarbenen Buchten und historischen Unterwasserschätze. Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, um nach Malta zu reisen und das kulturelle Wiedererwachen der Insel zu erleben. Von den traditionellen Osterfeiern über die ersten Festas, die die Dorfplätze und Straßen schmücken, bis hin zu Kunstausstellungen und Feuerwerksfestivals über dem Mittelmeer – Maltas Kulturszene ist vielseitig und kreativ. Mit Direktflügen von vielen deutschen Städten, von Wien und Zürich ist die bezaubernde Inselwelt zudem auch leicht erreichbar.

Rolex Middle Sea Race
Malta hat auch einiges in Sachen Events zu bieten: BigCityBeats verwandelt mit dem WORLD CLUB DOME auch in diesem Jahr die Insel wieder in einen riesigen Club. Von 2. bis 4. August 2024 tanzen dann wieder unzählige Fans elektronischer Musik auf verschiedenen Pool- und Bootspartys sowie bei abendlichen Raves in Maltas besten Open-Air-Locations. Vor der sonnigen Kulisse der maltesischen Landschaft erwartet die Partygäste ein unvergessliches Clubbing-Wochenende im Herzen des Mittelmeers. Am 5. Oktober 2024 geht das Notte Bianca über die Bühne – eines der größten jährlichen Kunst- und Kulturfestivals in Malta. An diesem Samstag erleuchtet die Stadtlandschaft von Valletta mit einer spektakulären Feier der Künste, die der Öffentlichkeit kostenlos zugänglich ist. Vallettas Straßen, Piazzas, Kirchen, Staats-Paläste und Museen werden in Veranstaltungsorte für zahlreiche Live-Aufführungen und Konzerte verwandelt, während viele Cafés und Restaurants ihre Öffnungszeiten verlängern. Von 11. bis 12. Oktober 2024 folgt das Birgufest – eine unvergessliche Nacht mit dem berühmten Ereignis „Birgu by candlelight“, bei der die Straßen von Birgu von jeder Straßenbeleuchtung abgeschaltet und nur von Kerzen erleuchtet werden. Außerdem gibt es noch "The Rolex Middle Sea Race" mit Start am 19. Oktober 2024. Eine umfangreiche Übersicht der absoluten Highlights für 2024 ist hier zu finden: www.malta.reise/a-z/events/

Birgu by Candlelight
Inspirieren will auch der umfassende Reiseführer für hochwertiges Reisen und Erleben auf den maltesischen Inseln, den die Malta Tourism Authority kürzlich herausgebracht hat. Neben allgemeinen Tipps bietet die Lektüre Anregungen und Routen für Reisende mit gehobenen Ansprüchen – von Segeln, Wellness, Kulinarik, Kultur und Geschichte bis hin zu Outdoor-Abenteuern. Darüber hinaus unterstützt das Team der Malta Tourism Authority interessierte Besucher gerne bei der Planung einer unvergesslichen Reise durch Maltas Kunst, Kultur und Erbe – ganz gleich, ob man eine Gruppenreise organisiert oder eine maßgeschneiderte Reiseroute sucht. Auf diese Weise kann man die verborgenen Schätze des Inselreichs erkunden und Erinnerungen an unvergleichliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen. www.visitmalta.com www.malta.reise

St john Co-Cathedral