Im Test
Altstadt Vienna
GOOD TO GO: Das perfekte Hotel in Wien für Individualisten, Kunstliebhaber, Designfans und einfach alle, die ein in vielen Belangen außergewöhnliches Hotel suchen.
Unweit vom Museumsquartier, da wo der 7. Wiener Gemeindebezirk ziemlich hügelig und inzwischen auch ausgesprochen hip ist, befindet sich das Altstadt Vienna. Im Jahr 1991 von Ex-Manager und Kunstsammler Otto E. Wiesenthal eröffnet, war es schon Boutique-Hotel, als es den Begriff noch gar nicht gab. Seinen Bohemian Charme und sein sehr persönliches Flair hat es seitdem nicht verloren.
Kein Wunder also, dass es zu den Lieblingshäusern vieler Kreativer gehört und es durchaus schon einmal vorkommen kann, dass einem Stammgast und Tatort-Kommissar Harald Krassnitzer höchst- persönlich den Weg durch sein „zweites Wiener Zuhause“ weist. Das mit der Orientierung ist in dem 1902 als Wohnhaus erbauten Refugium nämlich gar nicht so einfach. Gut nur, dass Verlaufen hier zum lust- und kunstvollen Vergnügen wird, bei dem sich die über das gesamte Treppenhaus sowie alle Flure und Salons verteilte Gemäldesammlung des Besitzers bewundern lässt.
Irgendwann habe ich meine „Felix Suite“ dann aber doch erreicht – und sehe zunächst einmal schwarz. Denn egal, ob auf den Wänden, am Boden oder im Bett, die Nichtfarbe gibt in dem vom Südtiroler Stardesigner Matteo Thun entworfenen Wohntraum den Ton an. Das sorgt für einen ausgesprochen maskulinen Touch, in Kombination mit einem riesigen Kristallluster sowie einer deckenhohen Bücherwand aber auch für viel Wärme und Eleganz.
Hingucker ist jedoch eine mitten im Raum stehende Badewanne auf eisernen Löwenfüßen. So ganz ohne Handtuchhalter, Vorleger und Ablagefläche macht so ein Ding zwar nur wenig Sinn, dafür aber ganz schön viel her. Mit welchen Besonderheiten die 61 anderen, nicht weniger individuell und kreativ eingerichteten Zimmer und Suiten wohl aufwarten können? Wer’s rausfinden will, muss wiederkommen. So wie es auch die meisten anderen Gäste tun, die ich am nächsten Morgen beim erstklassigen Frühstück in Lisa’s Salon treffe. Ich kann sie sehr gut verstehen. Text: Jörg Bertram
Fotos: MarisaVranješ, Moritz Nachtschatt
Lage | 5 min. vom Museumsquartier entfernt Kategorie | nicht klassifiziert, Mitglied bei den Small Luxury Hotels of the World Architektur | ehemaliges Wohnhaus mit verwinkelten Gängen, offenem Treppenhaus und Rezeption im ersten Stock Zimmer & Suiten | insgesamt 62, Einzelzimmer (16 – 50 m2), Doppelzimmer (20 – 30 m2), Suiten (40 – 110 m2) CC VIP-Tipp | Völlig unmöglich! Denn im Altstadt Vienna ist jedes Zimmer und jede Suite so einzigartig, dass allein der ganz persönliche Geschmack entscheidet.
Stil & Ambiente | eklektisch, elegant, aber auch sehr speziell und familiär Facilities | Salon mit Bar, in dem nachmittags Tee und Kuchen (inklusive) sowie abends Snacks und Drinks serviert werden, Frühstücksraum, Dachterrasse mit Honesty Bar Spa | nicht vorhanden Service | herzlich und so persönlich wie das gesamte Haus. Hübsches Detail: Hotelpostkarten werden kostenlos versandt. Kontakt | Kirchengasse 41, 1070 Wien, T. +43 1 522 66 66, www.altstadt.at