14/35
  • Pages
  • Editions
01 Cover
02 CC VIP Friends
03 Editorial
04 Inhalt
05 News aus der Branche
06 TIC Awards
07 Falkensteiner Park Resort Lake Garda
08 Lobster-Events
09 Michael Ungerer
10 Umfrage
11 Roland Dürr
12 Natalie Fischer-Nagel
13 Experts on Tour Explora I
14 Karibik-News
15 Mallorca
16 Falkensteiner Kronplatz
17 Four Seasons Explorer
18 COMO Maldives
19 Torre de Canyamel Group
20 Destination Wien
21 The Ritz-Carlton Vienna
22 The Amauris Vienna
23 Hotel Sans Souci Wien
24 Hotel Sacher
25 Park Hyatt Vienna
26 Rosewood Vienna
27 Hotel Motto
28 Andaz Vienna am Belvedere
29 Almanac Palais Vienna
30 Hotel Imperial Vienna
31 Altstadt Vienna
32 Wien Kulinarik
33 PEP Deal
34 ABO
35 Impressum

GOOD TO KNOW: Karibik-News

Exklusiv in jeder Ausgabe: CC-VIP-Autorin Karin Hanta ist am Puls der Traumdestination.

Vor Hurricanes geschützt

Lovango Resort & Beach Club, St. John, US Virgin Islands: Zum ersten Mal seit 30 Jahren eröffnete eine neue Resort-Anlage in den amerikanischen Jungferninseln ihre Pforten. Lovango Resort ist auf der Privatinsel Lovango Cay gelegen, die mit dem Boot aus von St. John in zehn Minuten und von St. Thomas in 20 Minuten zu erreichen ist. Das Ehepaar Gwenn und Mark Snider, das bereits „Little Gem Hotels“ auf Martha’s Vineyard und auf Nantucket im amerikanischen Bundesstaat Massachusetts besitzt, errichtete hier ein Resort, das aus einer Villa mit drei Schlafzimmern und Privatpool, mehreren luxuriösen „Treehouses“ (sprich: Bungalows auf einer Anhöhe) mit Außendusche sowie Glamping-Zelten mit Dusche, WC und Klimaanlage besteht. Wer die Abgeschiedenheit schätzt, bezieht am besten ein Treehouse auf der Nordseite, von wo man den Privatstrand und das Korallenriff leicht erreicht. Der Jungarchitekt Michael Kramer hielt die Gebäude und Inneneinrichtung in Naturfarben, sodass sie sich harmonisch in die üppige Natur einfügen. Das Resort ist in einer windstillen Ecke auf der Insel gelegen und so gebaut, dass es bei Wirbelsturmeinfall leicht mit Holzwänden abgeschirmt und die Einrichtungsgegenstände schnell verpackt werden können. Gäste räkeln sich hier am Infinitypool und genehmigen sich im Beach Club einen Cocktail mit hausgemachtem „Little Gem“-Whiskey, Rum und Wodka. Gelobt wird das Restaurant auch für sein Hummer-Schnitzel.

www.lovangovi.com

Von Walen umschwärmt

Cayo Levantado Resort, D.R.: Die Halbinsel Samaná gilt als Ökoparadies der Dominikanischen Republik. Keine hohen Hotelbauten, kilometerlange Palmenstrände und eine vielfältige Flora und Fauna. Jetzt hat die spanische Piñero-Gruppe auf der Insel Cayo Levantado in der Bucht von Samaná ein nachhaltiges Luxushotel eröffnet. Cayo Levantado Resort hofft darauf, dass Gäste hier den Urlaub in ihrem eigenen Rhythmus genießen. Die Wellness-Programme folgen vier Mottos: refresh, restore, relax und renew. Neben Achtsamkeits- und Meditationsübungen können Gäste auch im Fitness-Studio und in der Outdoor Crossbox aktiv werden – von Schwimmen, Schnorcheln am Korallenriff und Surfen ganz zu schweigen. Nach einer kurzen Bootsfahrt von Samaná werden Gäste von „personal ambassadors“ begrüßt. Diese führen sie zu einem von 200 Zimmern — von Junior Suites bis hin zu privaten Villen. In die Gestaltung des Resorts wurden lokale Expertinnen und Experten eingebunden, die wissen, wie sie die heimische Kultur am besten im Design zum Ausdruck bringen. Gästen erholen sich hier auf zwei Privatstränden. Im botanischen Garten des Resorts zwitschern exotische Vogelarten. Von Januar bis März kommen außerdem hunderte von Buckelwalen in die Bucht von Samaná, um sich zu paaren. Ein eindrucksvolles Spektakel! www.cayolevantadoresort.com

An der blauen Lagune

Golden Rock Resort, Statia: Als eines der grünsten Hotels in der gesamten Karibik gilt das Golden Rock Dive and Nature Resort auf Sint Eustatius, eine im Besitz der Niederlande stehende Insel, die gemeinhin als Statia bekannt ist. Das Resort ist gerade erst eineinhalb Jahre offen und hat sich strenge Umweltauflagen gestellt: Der Strom und das Warmwasser für das Resort wird komplett aus Solarpaneelen gespeist. Mithilfe von Umkehrosmose wird Meeres- in Trinkwasser umgewandelt, von dem 240.000 Liter vor Ort gelagert werden. Ein Helophytenfilter reinigt das Abwasser, mit dem wiederum die üppige Vegetation im Resort bewässert wird. Das Resort auf der 21 m2 großen Vulkaninsel spielt alle Stückchen: Von allen Suiten (40–80 m2) genießt man den Ausblick aufs Meer. Die beiden Cottages mit je einem und zwei Schlafzimmern haben einen eigenen kleinen Garten. Vom eindrucksvollen Restaurant Breezes bietet sich ein 700 Meter langer Ausblick auf das Meer. Von Bobbie’s Beach Club haben Gäste Zugang zur größten von Menschenhand geschaffenen Lagune in der Karibik. Hier schwimmen bunte Fische um einen versenkten Schulbus, der sich in ein Riff verwandelt hat.

www.goldenrockresort.com

Expansion im Regenwald

Secret Bay, Dominica: Secret Bay auf Dominica ist ein gut verstecktes Resort auf einer 60 Meter hohen Klippe im tropischen Regenwald. Seit seiner Eröffnung hat es sich einen exzellenten Ruf erarbeitet. Von 2020 bis 2023 wurde es von der Zeitschrift „Travel & Leisure“ als bestes Resorthotel in der Karibik gekürt. Das Resort ruht sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren aus und expandierte auf seinem Areal in den letzten Monaten weiter. So eröffnete es ein Welcome House, ein Lap Pool mit Bar und eine Lounge. Diese Erweiterungen sind Teil eines mehrjährigen Masterplans, im Zuge dessen acht neue Clifftop Multi-Villa Estates eröffnet werden. Dadurch gewinnt das Sechs-Sterne-Resort aus nachhaltigen Tropenhölzern 20 neue Zimmer. Jedes neue Clifftop Multi-Villa Estate besteht aus zwei Villen mit Blick auf das Meer. Von hier aus geht es zu drei abgelegenen Stränden. Jede Villa ist mit einer Gourmetküche, einem privaten Tauchbecken, Badezimmern mit Regendusche und Badewanne sowie handgefertigtem Mobiliar ausgestattet. Auf die Klippe muss man keineswegs hochfahren, sondern man kann auch die Seilbahn nehmen. Secret Bay ist Teil des Relais & Château-Verbands und gewinnt seine gesamte Energie aus Solarpaneelen. Dominica beansprucht den Titel „Naturinsel der Karibik“ für sich, fließen hier doch 365 Bäche. Besucher stehen in Secret Bay Butler zur Verfügung, die jedoch mehr können als nur Tee zu servieren. So führen sie Gäste auf Ausflüge in die naturbelassene Landschaft, wo auch Abseilen zu Wasserfällen auf dem Programm steht.

secretbay.dm