GOOD TO KNOW: Branchen-News
Worüber die Branche spricht: essenzielle News für Reiseprofis. Von CC-VIP-Travel-Profi Susanne Freitag.
Global Hotel Alliance: Exklusive Partnerschaft mit Regent Seven Seas Cruises
Global Hotel Alliance (GHA) ist eine Partnerschaft mit der weltweit führenden Luxuskreuzfahrtgesellschaft, Regent Seven Seas Cruises (Regent), eingegangen. Damit bringt die weltweit größte Allianz unabhängiger Hotelmarken ihr preisgekröntes Kundenbindungsprogramm GHA DISCOVERY auf die Weltmeere.
Die 24 Millionen GHA-DISCOVERY-Mitglieder haben Zugang zu 800 Hotels, Resorts und Palästen von 40 Hotelmarken in 100 Ländern. Durch die neue, exklusive Partnerschaft können sie nun auch D$ sammeln, wenn sie eine Kreuzfahrt mit Regent buchen, und diese in jedem GHA-Hotel, -Resort und -Palast einlösen. Außerdem erhalten sie im Schnellverfahren den GHA DISCOVERY Titanium-Status, der weitere Vorteile in GHA-Hotels und -Resorts weltweit umfasst. An Bord erwartet sie zusätzlich ein spezielles Willkommensgeschenk mit Champagner und Pralinen.
Die Vorteile auf einen Blick:
GHA-DISCOVERY-Mitglieder erhalten zwischen D$ 750 und D$ 2.500 für jede gebuchte Regent-Kreuzfahrt, die innerhalb eines Jahres in jedem GHA-Hotel oder -Resort weltweit ausgegeben werden können. Schnelles Upgrade zum GHA-DISCOVERY-Titanium-Status, gültig für mehr als zwölf Monate, mit Vorteilen wie Upgrade auf ein Doppelzimmer, besondere Annehmlichkeiten, früheres Einchecken und späteres Auschecken in GHA-Hotels und -Resorts weltweit. Ein Willkommensgeschenk an Bord in Form von Premium-Schokolade und Champagner bei jeder Regent-Reise, die von einem GHA-DISCOVERY-Mitglied gebucht wird. Zur Feier dieser Partnerschaft können GHA DISCOVERY-Mitglieder dreifache Prämien von bis zu 7.500 D$ sammeln und in jedem teilnehmenden GHA-Hotel oder -Resort einlösen. Das Angebot gilt für Buchungen bis zum 30. September 2023 und für Kreuzfahrten, die am oder vor dem 31. Dezember 2023 starten.
Erfolgsteam: Andrea DeMarco, President Regent Seven Seas Cruises und Chris Hartley CEO Global Hotel Alliance.

Die UNIQUE-Veranstalter: Tracy Neureuther, Dominique Liggins, Katharina Herbst
UNIQUE-Highlights 2024
Es wird UNIQUE! Dominique Liggins, Tracy Neureuther und Katharina Herbst haben die Events für 2024 bekanntgegeben!
UNIQUE BERLIN, 04.03.24 im Grand Hyatt Berlin: Ein Tag voller Inspirationen – bereits einen Tag, bevor die ITB ihre Hallen öffnet, treffen sich Luxushoteliers der ganzen Welt sowie Reisemacher und Nischenveranstalter aus dem DACH-Markt zu fokussierten 1-2-1 Meetings – boutique style! Krönender Abschluss des Tages: die UNIQUE NIGHT – Netzwerken der Extraklasse!
UNIQUE MUNICH, 19.04.–22.04.24, ANdAZ Schwabinger Tor! Eine einzigartige Adresse für besonders inspirierende Tage! 4 Tage, 40 Luxushoteliers, 40 Reisemacher aus dem DACH-Markt, hochkarätige Termine & perfektes Networking!
UNIQUE MOMENTS TOUR vom 25. bis zum 27. Juni (Hamburg, Köln, Frankfurt) sowie vom 2. bis zum 4. Juli (Stuttgart, Nürnberg, München). UNIQUE-Hoteliers können sich ihre Wunschstädte aussuchen und entweder an der gesamten Roadshow teilnehmen, oder einzelne Städte und die dort ansässigen Reisebüros und Nischenveranstalter treffen.
UNIQUE Moments in ganz besonderen Locations – boutique style!
UNIQUE MALLORCA kehrt vom 20.9.–23.9.2024 zurück in die Hacienda Son Antem, Autograph Collection! 40 internationale Hoteliers aus der ganzen Welt machen sich gemeinsam mit starken UNIQUE-Reisemachern aus dem DACH-Markt auf den Weg nach Mallorca! Die Highlights: fokussierte 1-2-1 Meetings, wunderschöne Locations, besondere Boutique-Atmosphäre! Infos und Bewerbungen bei: Katharina Herbst: katharina@unique-travelshow.com
The Chedi Andermatt unter neuer Leitung
Jörg Arnold wird am 1. Oktober 2023 General Manager des The Chedi Andermatt und Cluster Director Hotels Andermatt von Orascom Hotels Management. In dieser Funktion wird er das Wachstum der Hotels sowie die Entwicklung zur Prime Alpine Destination weiterführen. Der gebürtige Urner blickt auf über 35 Jahre Erfahrung im internationalen Tourismus und Hotelbusiness sowohl in strategischer als auch operativer Führung zurück. Arnold war zuletzt 22 Jahre im Hotel Storchen in Zürich tätig, ab 2006 als General Manager sowie ab 2020 zusätzlich als General Manager der Fünf-Sterne-Hotels Widder in Zürich und Alex in Thalwil. Er ist Verwaltungsrat der Ecole hôtelière de Lausanne (EHL) und war langjähriges Mitglied der Verbandsleitung von HotellerieSuisse, Vizepräsident von Zürich Tourismus sowie Vorstandsmitglied bei Schweiz Tourismus. Jörg Arnold wird bei der Andermatt Swiss Alps Gruppe das The Chedi Andermatt als General Manager direkt führen. Als Cluster Director Hotels Andermatt leitet er im Auftrag von Orascom Hotels Management außerdem die Business Area mit den Hotels The Chedi Andermatt, Radisson Blu Reussen und den Ferienwohnungen Andermatt Alpine Apartments. Ein drittes Hotel soll 2027/28 eröffnen.
Neue Positionen für Greg Liddell
Die Mandarin Oriental Hotel Gruppe hat Greg Liddell zum General Manager des Mandarin Oriental in Hongkong und zum Area Vice President Operations für das Mandarin Oriental in Macau und Tokio ernannt. Liddell blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Luxushotellerie zurück. Er leitete die Wiedereröffnung des Mandarin Oriental Ritz Madrid 2022 sowie die historische Renovierung des Mandarin Oriental Bangkok 2020. Seine Karriere bei der Mandarin Oriental Hotel Gruppe startete er 2009 als General Manager des damaligen Mandarin Oriental Dhara Dhevi Chiang Mai. Danach war er General Manager und Area Vice President, Operations für Mandarin Oriental Hotels in Madrid, Barcelona, Canouan Island, Costa Navarino (Eröffnung im Sommer 2023), Bangkok und Taipeh. Zu den Stationen des australischen Staatsbürgers zählt auch die Position des General Managers des The Landmark Mandarin Oriental Hongkong, das während seiner Amtszeit drei Jahre in Folge mit der Conde Nast Traveler's Gold List und dem Forbes Five Star Rating in den Bereichen Hotel, Restaurant und Spa ausgezeichnet wurde. Im Mandarin Oriental Barcelona war er maßgeblich an der Positionierung des Hauses als führendes Hotel der Stadt für exzellenten Service und herausragende Kulinarik beteiligt.

Nina Milewski, FYNE Travel
LCC baut FYNE Travel aus
Lufthansa City Center (LCC) baut das Premium-Label FYNE Travel weiter aus. Die LCC Reisebüro AG-Filiale FYNE Travel Blankenese in Hamburg ergänzt als neuntes Büro in Deutschland das Portfolio, in den kommenden zwölf Monaten sollen weitere folgen. Ab sofort steht das Konzept auch Reisebüros außerhalb des LCC-Franchiseverbundes offen.
„Bei uns ist nichts von der Stange. Wir greifen nicht in ein Regal und verkaufen, was ein Reisekatalog vorgibt, sondern arrangieren für unsere Kunden ein individuelles und exklusives Reiseerlebnis“, sagt Nina Milewski von FYNE Travel Blankenese. Bei ihren Beratungsgesprächen greifen die FYNE-Travel-Experten auf zwölf Reisewelten zurück, die von exklusiven Strandhotels über Kulturreisen bis zu Natur- und Abenteuerreisen reichen. Dabei gehe es vor allem um Fernreisen und sehr individuelle Reisewünsche, sagt Milewski.
LCC-Chef Markus Orth (im Bild rechts) sieht für FYNE Travel eine gute Perspektive: „Das Comeback von Luxus- und Fernreisen gibt uns den nötigen Rückenwind, unsere Premium-Marke weiter auszubauen. Dabei geht es längst nicht mehr um Glamour, Glanz und Glitter, sondern um zeitgemäßen Luxus – also unvergessliche Erlebnisse, maximale Individualität und ein stilvolles Ambiente unter Berücksichtigung größtmöglicher Nachhaltigkeit“.
Bis Mitte 2025 peilt LCC die Zielmarke von rund 20 FYNE-Travel-Büros im gesamten Bundesgebiet an. „Dabei sind wir auch offen für neue Partnerschaften. Nicht nur Mitglieder unserer Organisation können unser Premiumkonzept nutzen, auch andere Reisebüros sind herzlich eingeladen, auf diesen Zug aufzuspringen“, so Orth.
Hotel Engel Obertal auf Modernisierungskurs
Wer zurzeit das Fünf-Sterne-Superior Hotel Engel Obertal besucht, muss sich auf eine Baustelle einstellen. Im Stammhaus und im Gästehaus Bulbachsaue entstehen acht neue Zimmer, 20 bestehende werden modernisiert und vergrößert. Ab Mai 2024 können die Gäste des Wellness & Genuss Resorts dann unter insgesamt 80 Zimmern wählen.
Das Hotel Engel Obertal gehört seit 2017 als bisher einziges Haus in Süddeutschland zur Fährhaus Collection der Inhaberfamilie Mankel. Auf Sylt zählen die Hotels Aarnhoog, Fährhaus und Kontorhaus dazu. Bereits mit dem Eigentümerwechsel veränderte der Engel sein Erscheinungsbild und wurde moderner, ohne seinen Wiedererkennungswert einzubüßen. „Die Modernisierung erfolgte mit viel Fingerspitzengefühl, da die Stammgäste ihren Engel nicht komplett verwandelt sehen wollten“, erklärt Hoteldirektor Markus Rees, der seit elf Jahren an der Spitze des Hauses steht.
Neben der Stammklientel sollen aber auch neue Gäste angesprochen werden, etwa mit sechs energetisch gebauten Chalets, die wahlweise auf den Wellnessbereich oder in die Talaue blicken. Die Häuser bieten 100 Quadratmeter Wohnfläche mit Echtholzböden und Fußbodenheizung auf zwei Etagen und verfügen über zwei Schlafzimmer, einen hellen Wohnbereich mit Glasfront zur privaten Terrasse, eine Infrarotsauna und Design-Möbel.
Kulinarisch haben die Gäste die Auswahl zwischen einer warmen, holzdominierten Schwarzwald-Atmosphäre in der rustikalen Engelwirts-Stube, der modernen Destille, die mit hellen Holzschindeln den regionalen Bezug herstellt sowie der thematischen Glasmacher- und der Ferdinand-Oechsle-Stube.
Entspannungsmittelpunkt im Engel ist passenderweise die „Wolke 7“. Die Wellness-Oase umfasst mehr als 5.000 Quadratmeter mit großzügigen Innen- und Außenanlagen wie ein Süßwasserpool, ein Outdoor-Meerwasserpool und ein Naturbadesee mit Liegeflächen. Acht Saunen und Dampfbäder, darunter zwei Saunahäuser, ein Floating Pool sowie Ruheräume mit Wasserbetten und beheizten Steinliegen runden das Wellness-Angebot ab. Aktive Gäste können außerdem an den Technogym-Geräten und Laufbändern im Fitnesspavillon trainieren oder an Yoga- und anderen Kursen im Gymnastikraum teilnehmen. Einen Überblick über das Kursprogramm sowie Outdoor-Aktivitäten und Veranstaltungen erhalten die Gäste seit Kurzem in der neu geschaffenen „Basisstation“ des Hotels direkt von einer Hotelmitarbeiterin. „Die persönliche Interaktion mi den Gästen ist uns sehr wichtig“, erklärt Rees. Insgesamt kümmerten sich 120 Mitarbeiter um das Wohl der Kunden, darunter 15 Auszubildende.
Mandarin Oriental: Zusätzliche Aufgabenbereiche für Robert Lowe
Robert Lowe wird seine Position als Area Vice President, Operations beibehalten, in der er nun den Betrieb des Mandarin Oriental, Barcelona, Mandarin Oriental, Canouan und die Eröffnung des Mandarin Oriental, Costa Navarino überwachen wird. Der gebürtige Argentinier war davor General Manager des Mandarin Oriental in New York sowie Area Vice President, Operations, verantwortlich für das Mandarin Oriental, Boston und das Mandarin Oriental, Santiago sowie für The Residences at Mandarin Oriental, Fifth Avenue New York und Beverly Hills. Lowe blickt auf mehr als 30 Jahren Erfahrung zurück. Er startete seine Karriere bei der Hotelgruppe 1999 als Director of Sales and Marketing im Mandarin Oriental, San Francisco, bevor er 2005 zum Hotelmanager ernannt wurde. Danach hatte er mehrere Positionen innerhalb des Unternehmens als Hotelmanager in Washington und New York inne, bevor er 2016 zum General Manager des Mandarin Oriental, Atlanta und anschließend zum General Manager des Mandarin Oriental, Miami ernannt wurde. Seit 2018 ist Lowe Area Vice President, Operations und war für das Mandarin Oriental, Santiago und die Entwicklung des Mandarin Oriental, Boca Raton zuständig.
All-Inclusive by Marriott Bonvoy: Mehr Luxus in der Karibik und Lateinamerika
Nach der Eröffnung des Sanctuary Cap Cana, A Luxury Collection All-Inclusive Resort, Anfang des Jahres stockt Marriott Bonvoy das Portfolio im gehobenen Segment weiter auf. Zwischen 2024 und 2026 sind durch die verstärkte Zusammenarbeit mit den Marken The Ritz-Carlton, JW Marriott, W Hotels und The Luxury Collection sechs All-Inclusive-Häuser in Mexiko, Brasilien und der Dominikanischen Republik geplant. Den Anfang macht das Almare, A Luxury Collection All-Inclusive Resort, auf der mexikanischen Ferieninsel Isla Mujeres Anfang 2024. 2025 debütiert das W All-Inclusive in Punta Cana exklusiv für Erwachsene in der Dominikanischen Republik. Das JW Marriott All-Inclusive Costa Mujeres in Mexiko und das JW Marriott Maricá in Brasilien gehen 2026 als zwei der ersten All-Inclusive-Hotels der Marke weltweit an den Start. Geplant sind außerdem das Rock in Rio Autograph Collection Maricá in der brasilianischen Metropole und das Adults-Only-Hotel W All-Inclusive Costa Mujeres an der Mexikanischen Küste. Die All-Inclusive-Resorts von Marriott Bonvoy umfassen derzeit neun führende Marken von Marriott International in Lateinamerika und der Karibik.

Neue Führungskräfte: Danilo Zucchetti, Pradeep Raman, Edward Leenders (v. li. n. re.)
Corinthia Hotels besetzt Führungspositionen in Rom, New York und Brüssel
2024 eröffnet Corinthia Hotels drei Häuser in Rom, New York und Brüssel. Als General Manager hat das Unternehmen drei Leader der Hotellerie-Branche verpflichtet.
Danilo Zucchetti steht an der Spitze des Corinthia Rom an der Piazza del Parlamento. Er blickt auf eine fast zwei Jahrzehnte lange Karriere in der Gruppe zurück und war davor Vice President of Operations bei Baglioni Hotels und Geschäftsführer der Villa d'Este am Comer See. Sechs Jahre lang hatte er außerdem die Position des General Manager des Hotel Bauer sowie des Il Palazzo in Venedig inne.
Zeitgleich übernimmt Pradeep Raman die Leitung des ersten US-Hotels von Corinthia in der Upper East Side von New York City. Das ehemalige Surrey Hotel wird derzeit umgebaut. Seine berufliche Laufbahn begann Raman bei der Taj-Gruppe in Indien, wo er in verschiedenen Positionen im operativen Geschäft und im Management tätig war. Anschließend besetzte er Managementpositionen in Ritz-Carlton-Häusern in Asien und den Vereinigten Staaten. Zuletzt arbeitete Raman als General Manager im Baccarat Hotel & Residences in New York City.
Edward Leenders bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Gastgewerbe mit. Er führt das Corinthia in Brüssel im ehemaligen Grand Hotel Astoria in der Rue Royale, das derzeit noch umgebaut wird. Leenders hatte zuvor verschiedene Führungspositionen in Luxushotels und Resorts auf der ganzen Welt inne. Bevor er Teil von Corinthia wurde, war er als Geschäftsführer des Hotel De l’Europe in Amsterdam und davor über ein Jahrzehnt lang bei den Rocco Forte Hotels in London, Florenz und Brüssel tätig.
Windrose: E-Booklet für Reisebüros
Windrose Finest Travel hat ein E-Booklet aufgelegt, das Reisebüros bei der Buchung von luxuriösen Gruppenreisen unterstützen soll. Es informiert über die Unterschiede von Lebensart- und Studienreisen, sowie über die weiteren Standbeine des Reiseveranstalters. Außerdem gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Prof. Dr. Stephan Passon, Reiseleitung der Lebensartreisen, blickt in einem Interview auf mehr als 200 Gruppenreisen zurück und beschreibt, wie der Genuss trotz des umfangreichen Tagesprogramms nie zu kurz kommt. Neben dem neuen E-Booklet für Expedienten hat Windrose auch neue Gruppenerlebnissen aufgelegt. Details dazu lesen Sie in unserer Veranstalterumfrage hier im CC VIP.
Das digitale Booklet kann unter www.windrose.de/de-de/downloads/8315_WR_MiniE-Booklet_05.pdf durchgeblättert und heruntergeladen werden und ist auch im FTI-Agenturbereich verfügbar.