GOOD TO HEAR: Mattheos Georgiou, Vice President SIRO
„SIRO wurde für ein besseres Leben entwickelt.“
SIRO ist auf Expansionskurs: Nach dem Debüt in Europa im Mai soll 2030 das erste Hotel in den USA eröffnen, dazwischen sind weitere Häuser in Japan, Mexiko und Saudi-Arabien geplant. Vice President Mattheos Georgiou berichtet im Interview mit CC VIP-Autorin Susanne Freitag über die Expansionspläne und das ganzheitliche Lifestyle-Erlebnis der Marke.

Im Mai feierte SIRO mit der Eröffnung des SIRO Boka Place in Montenegro sein Debüt in Europa. Wie läuft es bisher mit dem Hotel? Die Eröffnung des SIRO Boka Place in Montenegro war sehr erfolgreich, das Hotel wurde außerdem gerade mit 1 Micheln Key bei den Global Awards ausgezeichnet. Seit der Eröffnung wird das Hotel sowohl von lokalen als auch von internationalen Gästen sehr gut angenommen. Wir verzeichnen eine hohe Auslastung, positives Feedback von Gästen und ein wachsendes Interesse am SIRO-Konzept, das Gastfreundschaft auf einzigartige Weise mit Wellness und Fitness verbindet. Mit dem Destination-Fitness-Angebot des Hotels bieten wir unseren Gästen die einmalige Gelegenheit, dieses noch unbekannte Land und seine Geheimnisse zu entdecken.
Wie viele SIRO-Hotels gibt es derzeit, und wo und wann sind weitere Hotels in Europa geplant? Wir haben derzeit zwei SIRO-Hotels, eines in Dubai und eines in Montenegro, und weitere Hotels in Mexiko, Saudi-Arabien, Japan und den Vereinigten Staaten sind in Planung.
Das SIRO Olaya Riyadh wird 2028 eröffnen, das SIRO Roppongi Tokyo ein Jahr darauf, 2029. Kürzlich haben wir auch unser erstes SIRO-Hotels in den Vereinigten Staaten angekündigt – SIRO Brickell Miami soll 2030 eröffnet werden. Außerdem planen wir mit SIRO Palmilla nach Los Cabos zu kommen. Die Gegend bietet ein ganzjährig mildes Klima, das ideal für Gäste ist, die sich auf Fitness und Freizeitaktivitäten im Freien konzentrieren, das Eröffnungsdatum steht allerdings noch nicht fest.

SIRO steht für ein ganzheitliches Lifestyle-Erlebnis, das sich auf Fitness, Regeneration, Achtsamkeit, Ernährung und Schlaf konzentriert. Könnten Sie dieses Konzept näher erläutern? Kurz gesagt: SIRO wurde für ein besseres Leben entwickelt. Es basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, um besser zu trainieren, besser zu essen, besser zu schlafen, sich besser zu erholen und sich besser zu fühlen. Jedes Element ist sorgfältig in das Gästeerlebnis integriert. Von unserem erstklassigen Fitness Lab und geführten Workouts bis hin zu Behandlungen für Regeneration, ausgewogener Ernährung – in einem Umfeld, das einen guten Schlaf, die Erholung von Jetlag und geistige Klarheit fördert. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, den Gästen zu helfen, während ihrer Reise einen gesunden Lebensstil beizubehalten. Es geht darum, mehr als nur eine Unterkunft anzubieten – es ist ein Ort, an dem man frische Energie tanken, sich neu ausrichten und wohlfühlen kann.
Welche Dienstleistungen sind inbegriffen? Müssen Gäste die Lifestyle-Angebote in Anspruch nehmen oder sind diese optional? Gäste haben die Freiheit, ihren Aufenthalt ganz nach ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Alle zentralen Lifestyle-Angebote, einschließlich des Zugangs zu unserem Fitness- und Recovery Lab, sind Teil des SIRO-Erlebnisses. Allerdings ist alles optional. Einige Gäste kommen speziell für eine ganzheitliche Wellness-Reise, während andere einfach nur die Atmosphäre, die gesunden Speisen und die hochwertige Schlafumgebung genießen möchten.

Was ist Ihre Zielgruppe? Unsere Zielgruppe sind moderne, gesundheitsbewusste Reisende, die Wert auf Leistung, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden legen – egal, ob sie geschäftlich, privat oder für einen Aktivurlaub unterwegs sind. Dazu gehören Fitnessbegeisterte, Sportler, digitale Nomaden und Berufstätige, die auch unterwegs aktiv bleiben und sich rundum wohlfühlen möchten.
Wie wichtig ist der DACH-Markt? Der DACH-Markt ist für uns sehr wichtig. Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Vielreisende, legen Wert auf hochwertige Erlebnisse und haben ein starkes Interesse an Gesundheit, Fitness und Nachhaltigkeit – allesamt Aspekte, die eng mit dem SIRO-Konzept übereinstimmen. Die DACH-Region hat zudem eine sehr ausgeprägte Reisekultur. Diese Gäste suchen nach Authentizität, Sinnhaftigkeit und Marken, die ihren Lebensstil und ihr Wohlbefinden wirklich unterstützen. Das ist der Kern dessen, wofür SIRO steht. Unsere Philosophie „Built for Better“ zielt darauf ab, Räume und Erlebnisse zu schaffen, die Menschen dazu befähigen, körperlich, geistig und sozial ihr Bestes zu geben. Dies findet großen Anklang bei Reisenden aus dieser Region, die großen Wert auf Ausgewogenheit und bewusstes Leben legen. Aus Entwicklungssicht ist der DACH-Markt ebenso spannend. Wir heißen nicht nur internationale Reisende willkommen, sondern bauen auch starke lokale Communities rund um unsere Hotels auf. Unsere Fitness- und Recovery-Labs ziehen lokale Mitglieder an, die SIRO als Teil ihrer täglichen Wellness-Routine nutzen, um in unseren Räumlichkeiten zu trainieren, sich zu erholen und Kontakte zu knüpfen. Diese Mischung aus internationalen Gästen und lokalen Mitgliedern schafft ein wirklich dynamisches Umfeld und bestärkt uns in unserer Mission, Wohlbefinden für alle zugänglich und inspirierend zu machen. Letztendlich verkörpern sowohl Reisende aus der DACH-Region als auch Einheimische den „Built for Better“-Geist. Sie sind aktiv, achtsam und zukunftsorientiert – genau die Art von Menschen, die uns dazu inspirieren, das SIRO-Erlebnis weiterzuentwickeln.

Welche deutschen Reiseveranstalter bieten Buchungen für SIRO Hotels an? Dertour und Tui Deutschland sind zwei der Unternehmen, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
Welche Wünsche und Anforderungen der Gäste muss die Luxushotelbranche in Zukunft erfüllen? Die Ansprüche der Gäste entwickeln sich weiter und ihre Einstellung zum Reisen hat sich drastisch verändert. Luxushotels müssen mehr bieten als nur traditionelle Vorstellungen von Komfort und Ästhetik. Gäste suchen zunehmend nach sinnvollen, personalisierten Erlebnissen, die ihren Lebensstil und ihre Werte unterstützen. Gesundheit und Wohlbefinden werden eine zentrale Rolle spielen – die Menschen möchten sich beim Verlassen des Hotels besser fühlen als bei ihrer Ankunft. Nachhaltigkeit, Technologie und Flexibilität werden ebenfalls eine wichtige Rolle spielen: Gäste erwarten einen intelligenten, nahtlosen Service, Transparenz und die Freiheit, ihren Aufenthalt nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Bei der nächsten Generation von Luxus geht es um Sinnhaftigkeit. www.sirohotels.com