Rosewood Vienna
1. Platz: Das beste Stadthotel Österreichs. Das Rosewood Vienna befindet sich in einem wunderschön restaurierten Gebäude und das Hotel präsentiert sich in vornehmer Eleganz. www.rosewoodhotels.com
Heimat des neuen Hotels …
ist die ehemalige Zentrale der Erste Group am Petersplatz, einem Wahrzeichen aus dem 19. Jahrhundert, in dem Mozart einst seine Oper „Die Entführung aus dem Serail“ schrieb. Nur wenige Schritte von den luxuriösen Geschäften und Restaurants des Grabens, des Kohlmarktes und der Tuchlauben entfernt, bietet das Rosewood Vienna 103 großzügige Zimmer und Suiten.
Exklusive Residenz …
Maßgefertigte Möbel und Materialien wie Walnussholz, Leder, Marmor und unverwechselbare Stoffe geben den Zimmern und Suiten ihren eleganten Touch von Luxus und Exklusivität. In Zusammenarbeit mit der Kunst-Agentur Atelier27 wurden Werke von führenden internationalen Künstlern in Auftrag gegeben, welche die edlen Räume gestalteten. Das Royal Graben House ist eindrucksvoll: 175 Quadratmeter Wohnfläche, fast sieben Meter hohe Decken, ein prachtvoller Stuck-Salon aus dem 19. Jahrhundert – liebevoll restauriert bis ins kleinste Detail. Die St. Peter’s Suite wiederum eröffnet durch raumhohe Fenster einen eindrucksvollen Blick auf die barocke Peterskirche, während die Wellness Suite mit eigener Sauna und Dampfbad zu Entspannungsmomenten einlädt. Ein zentraler Bestandteil des Raumkonzepts ist das ARTrium – ein architektonisch markanter Empfangsbereich, der zugleich als inspirierender Ort kultureller Begegnung dient. Hier finden regelmäßig Ausstellungen statt.
Genussvolle Höhenflüge …
Im sechsten Stock des Rosewood Vienna befindet sich auch das „Restaurant Neue Hoheit“ mit traumhafter Aussicht auf die Dächer der Altstadt von Wien. Die Küche schöpft aus der österreichischen Tradition, interpretiert diese jedoch mit moderner Leichtigkeit und kreativer Raffinesse. Auf der Speisekarte treffen regionale Zutaten auf internationale Inspiration – ein kulinarischer Brückenschlag, der Bodenständigkeit und kosmopolitischen Anspruch vereint. Auch „Die Neue Hoheit Bar“ spart nicht mit wundervollen Ausblicken und ist tagsüber wie abends geöffnet. Hier setzt man auf eine ausgewählte Mischung aus hochwertigen Signatur-Cocktails und modernen Interpretationen klassischer Bar-Gerichten. Noch eine Etage höher, auf dem Dach des Hauses, liegt THE 1835 – benannt nach dem Baujahr des Gebäudes. Ein stimmungsvoller Rückzugsort, in dem Zeit, Licht und Atmosphäre auf besondere Weise ineinandergreifen.