GOOD TO KNOW: Branchen-News
Worüber die Branche spricht: essenzielle News für Reiseprofis. Von CC-VIP-Travel-Profi Susanne Freitag.
Seven Seas Grandeur: Overnight in New York
Am 25. November 2023 sticht die Seven Seas Grandeur, das neue Flaggschiff von Regent Seven Seas Cruises®, zum ersten Mal in See. Die Jungfernfahrt führt in 14 Nächten von Barcelona nach Miami, danach fährt das Luxuskreuzfahrtschiff sieben Nächte in der westlichen Karibik und 16 Nächte über Mittelamerika nach Los Angeles. Den Weihnachtstag verbringt die Seven Seas Grandeur in Cartagena und den Neujahrstag in Acapulco. Am 8. Januar 2024 kehrt sie nach 16 Nächten über Mittelamerika und den Panamakanal nach Miami zurück und startet eine weitere Erkundung der westlichen sowie eine Reise in die östliche Karibik, bevor sie am 25. März New York ansteuert – inklusive Overnight. Vom Big Apple aus geht es am 24. April in 14 Nächten zurück nach Barcelona zur ersten Mittelmeersaison ab und nach Rom. Die 17 Reisen und zwei Transatlantiküberquerungen sind bereits buchbar.
Mit einer maximalen Passagierzahl von 732 bietet die Seven Seas Grandeur eines der besten Raum- und Personal-Gäste-Verhältnisse in der Branche. Verantwortlich für die Gestaltung zeichnet das preisgekrönte Studio DADO. Die Gäste erwarten 15 Suiten-Kategorien, von der Regent Suite mit dem neu gestalteten Raum „The Parlor“ bis zur geräumigen Veranda Suite – alle mit Balkon – sowie jeden erdenklichen Luxus wie etwa unbegrenzte kostenlose Landausflüge und Gourmetküche in den Spezialitätenrestaurants.
The Leading Hotels of the World begrüßt sieben Neuzugänge
The Leading Hotels of the World, Ltd. (LHW) hat die Sammlung von über 400 unabhängigen Luxushotels um sieben neue Mitglieder in Indonesien, den USA, Israel, Tansania, Italien, Costa Rica und Spanien erweitert.
Unter den Neuzugängen sind zwei Stadthotels, The Orient Jakarta in Jakarta und Dan Tel Aviv (im Bild) in Tel Aviv. Ersteres wurde 2021 eröffnet. Das Dekor der 72 Zimmer mit jahrhundertealten Batik-Techniken in übergroßen Mustern und Antiquitäten stammt von dem Bangkoker Designer Bill Bensley und verbindet östliche Traditionen mit modernen Motiven. Das Dan Tel Aviv liegt direkt an der Strandpromenade der „Weißen Stadt“ und unweit von erstklassigen Restaurants, Luxusboutiquen, Kunstgalerien und dem aufregenden Nachtleben. Das einstige Gästehaus aus dem Jahr 1947 ist ein elegantes Hotel im modernen Design. Es hat einen Innen- und einen Außenpool mit Meerwasser, das D-Breakfast und die D-Brasserie sowie mehrere Veranstaltungsräume.
Direkt am weißen Sandstrand von kalifornischen Carmel-by-the-Sea empfängt die Villa Mara Carmel ihre Gäste. Designerin Lisa Koch hat ihr kürzlich ein Facelift verpasst und die Einrichtung der 16 Zimmer um Naturtöne und Originalkunst bereichert. Weißen Sandstrand genießen auch die Gäste des Emerald Zanzibar Resort & Spa am Matemwe's Muyuni Beach. Das neue All-inclusive-Resort mit 250 Zimmern hat einen privaten Zugang zu den farbenfrohen Riffen des Meeresschutzgebietes. Fünf Restaurants und drei Bars bieten eine Auswahl an authentischen und hochwertigen Speisen.
Seit Juli ist die Villa Le Blanc, a Grand Melia Hotel, an der Südküste Menorcas geöffnet. Das am Strand von Santo Tomás vor einem Pinienwald gelegene Haus hat 159 Zimmer und bietet einen weitläufigen Blick auf das Meer und die Insel. Im Nordwesten Costa Ricas und mit Blick auf die kegelförmige Silhouette des Vulkans Arenal, liegt das Öko-Resort Nayara Gardens in La Fortuna. Die 50 Zimmer und Villen sind von üppigem Grün umgeben, und jede Suite hat einen Balkon mit Whirlpool oder einen privaten Garten mit Außendusche.
Berge und Wasser vereint The Lido Palace in Riva am Gardasee. Das luxuriöse Haus von 1899 wurde umfassend renoviert und in den prachtvollen Belle-Époque-Stil zurückverwandelt sowie um moderne Designs aus zeitgenössischen Materialien wie Harz, Metall und Glas ergänzt. Es hat 42 Zimmern und Suiten mit Blick auf den See und die umliegenden Berge, zwei Restaurants, das Spa Centoundici (CXI) und zwei beheizte Swimmingpools.
Windrose schlägt luxuriösen Jahreswechsel vor
Windrose Finest Travel hat verschiedene Reisen für einen unvergesslichen Jahreswechsel aufgelegt, darunter die Privatreise „Silvester in New York“ vom 29. Dezember bis zum 3. Januar 2023. Die Gäste fliegen Business Class mit der Star Alliance und übernachten im Mandarin Oriental New York mit Blick auf den Central Park. Enthalten sind außerdem Transfers und eine Stadtrundfahrt im Luxury SUV, lokale, deutschsprechende Reiseleitung und Eintritte. Die private „What’s new in Manhattan“-Tour und ein Helikopterflug über Manhattan runden das exklusive Programm ab. Kulinarisches Highlight ist der Besuch des Sternelokals Le Bernadin.
Für Musikliebhaber konzipiert ist die Privatreise zum Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker nach Wien vom 29. Dezember bis zum 2. Januar 2023. Nach dem Konzert am Abend des 1. Januar steht ein erlesenes Neun-Gänge-Galadinner von Sternekoch Silvio Nickol in den Prunkräumen des Palais Coburg auf dem Programm, inklusive einer Kostprobe aus dem weltberühmten Weinarchiv des Hauses. Silvester verbringen die Gäste mit Champagner und Blick auf das private Feuerwerk auf der Palais-Coburg-Silvesterparty. In dem prachtvollen Gebäude residieren die Windrose-Gäste auch. Ebenfalls enthalten sind der Lufthansa-Flug, Limousinentransfers, Ausflüge in einem Luxusklasse-Fahrzeug, Führungen und Eintritt.
Etihad Airways und Armani/Casa starten luxuriöse Partnerschaft
Etihad Airways führt ab Dezember die „Constellation Collection“ in der Business Class ein. Die Kollektion wurde von Designer Giorgio Armani entworfen und soll den Gästen ein „Beyond Business“-Erlebnis bieten.
Sie umfasst neues, mit einem geometrischen Muster verziertes Geschirr aus Keramik sowie Gläser, elegantes Besteck mit gemusterten Griffen, Serviergeschirr und hochwertige Textilien. Die Verwendung verschiedener Texturen soll die kulturelle Vielfalt der Vereinigten Arabischen Emirate widerspiegeln. Farblich ist das neue Geschirr an die Umgebung von Abu Dhabi angelehnt: dunkles Grün, inspiriert von den Dattelpalmen der Region, Aquamarin als Symbol für die Schönheit der Mangroven und Schiefer als Symbol für die moderne Skyline von Abu Dhabi.
Zusätzlich erhalten die Business Class-Gäste einen Kissenbezug und ein Bettdeckenset mit den charakteristischen Armani/Casa-Designs und schlafen auf längeren Flügen auf neuen Memory-Schaum-Matratzen. Die Kollektion wurde im Einklang mit dem Engagement der Fluggesellschaft für Nachhaltigkeit entwickelt. Langlebige, hochwertige Materialien und innovative Designs reduzieren das Gewicht um bis zu zehn Prozent. www.etihad.com
Erstes Haus für Destination by Hyatt Hotel in Großbritannien
Mit dem Schloss Roxburghe Hotel & Golf Course in den Scottish Borders feiert Destination by Hyatt Hotel Premiere in Großbritannien. Die Hyatt-Tochter hat einen Franchisevertrag mit der 12.18. Group für das luxuriöse Anwesen unterzeichnet, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht.
Nun wird das historische Herrenhaus mit seinem weitläufigen Park vollständig in ein Luxus-Resort umgebaut. Das Haupthaus erhält 58 zusätzliche Zimmer und Suiten, die bereits Ende 2022 fertiggestellt werden sollen, sowie 49 weitere mit sukzessiver Öffnung bis 2024.
Die Lounges und Bars sind mit dem originalen Tartan des Herzogs von Roxburghe ausgestattet, die einen Kontrast zu modernen Elementen aus Stein und Holz in natürlichen Farben bilden. Die luxuriösen Zimmer und Suiten verteilen sich auf das historische Haupthaus mit 20 Zimmern und Suiten, das Estate House mit 58 Zimmern und Suiten sowie 61 Cottages mit Blick auf den Park. In den beiden Restaurants, drei Bars und zwei Lounges werden einheimische, lokale und saisonale schottische Speisen serviert. Ein 600 m2 großer Spa-Bereich mit zwei Saunen und einem Outdoor-Infinitypool ergänzt die bestehenden Einrichtungen. Für Konferenzen und Hochzeiten stehen den Gästen vier Räume mit bis zu 157 m2 Fläche zur Verfügung.
Schloss Roxburghe Hotel & Golf Course ist das dritte Projekt von 12.18. mit Hyatt und dem „Destination by Hyatt“-Portfolio. Es ist nach 7Pines Resort Sardinia und 7Pines Resort Ibiza sowie nach dem kürzlich angekündigten Hyatt Centric Edinburgh Haymarket das zweite Hotel der Marke Hyatt in Schottland.
Alejandro Reynal steht an der Spitze von Four Seasons
Four Seasons hat Alejandro Reynal (49) mit Wirkung vom 17. Oktober zum Präsidenten und CEO ernannt. Er folgt auf John Davison, der in den Ruhestand tritt, aber weiterhin Mitglied des Verwaltungsrats bleibt. Reynal blickt auf mehr als 20 Jahre Führungserfahrung zurück, auch in der globalen Reise- und Hotelbranche. Zuletzt war er in gleicher Position bei der Luxusresort-Management- und Freizeitreisegruppe, Apple Leasure Group, die zur Hyatt Hotels Corporation gehört, tätig.
„Alejandro stößt zu Four Seasons, während wir ein neues Kapitel aufschlagen, das auf unserem Erfolgserbe und einer Kultur aufbaut, die wir seit mehr als 60 Jahren gemeinsam vertreten haben“, sagt Isadore Sharp, Gründer und Vorsitzender von Four Seasons. „Er ist eine bewährte Führungspersönlichkeit und Führungskraft und, was noch wichtiger ist, eine integre Person mit einem tiefen Engagement für Spitzenleistungen und einem ausgeprägten Verständnis für die Werte von Four Seasons und einem echten Herz.“
Reynal soll Four Seasons durch die nächste Entwicklungsphase als eine der weltweit führenden Luxusmarken führen, ergänzt Michael Larson, Chief Investment Officer von Cascade Investment, dem Mehrheitseigentümer von Four Seasons Hotels and Resorts. Kürzlich eröffnete Four Seasons das 50. Wohnhaus, kündigte ein maßgeschneidertes Yachtangebot an und feierte den Erstflug eines neuen Privatjets.
Genussvolles Ski-Opening im Hochzillertal-Kaltenbach und Spieljoch
Am 17. und 18. Dezember, zwei Wochen nach Saisonstart, laden die Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach und das Skigebiet Spieljoch zum vierten Ski Food Festival ein. Die Teilnehmer erwarten Drei-Gänge-Menüs in 13 Bergrestaurants. Dabei spezialisiert sich jede der Hütten auf ein anderes Land, die sChic Bar beispielsweise auf Norwegen, die Kristallhütte auf Israel, die Firnhütte auf Spanien und die Wedlhütte auf Frankreich. Internationale Starköche kreieren Gerichte, die von der Küche des entsprechenden Landes inspiriert sind, darunter Haubenkoch Gian Paolo Piacchere mit einem italienischen Menü am Mountain Loft bei der Bergstation des Spieljoch.
An den Genusstagen erhalten die Wintersportler in der Region außerdem Gratis-Kostproben von 9 bis 11 Uhr an den Liftstationen. Um die Menüs zu genießen, ist eine Renovierung in den jeweiligen Hütten erforderlich.