Im Test
Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden
GOOD TO GO: Das perfekte Hotel auf Teneriffa für Gartenfreunde, Ruhesuchende und Nostalgiker, die alter Grand-Hotel-Charme jung hält.
Botánico in Puerto de la Cruz ist eine echte Hotellegende, touristischer Hochadel, 50 Jahre alt. In der Hochblüte gaben sich hier die VIPs die Klinke in die Hand. Die Fotogalerie in der Lobby zeigt Michael Jackson, Bill Clinton, Julio Iglesias, die spanische Königsfamilie. 1995, das Haus war bereits heruntergewirtschaftet, übernahm der deutsche Wolfgang Kiessling, kein Unbekannter in Spaniens „Forbes 100“-Superreichenliste, und versuchte die Wiederbelebung.
Doch das Projekt sollte kein leichtes werden. Zuletzt wurde die Pandemie zur Renovierung der Zimmer genutzt, auch das äußere Erscheinungsbild sollte klarer und luftiger werden, um sich für ein jüngeres Publikum attraktiv zu machen. Sales & Marketing-Chefin Kika Luczak blies zudem erfolgreich zur digitalen Aufholjagd.
Der größte Schatz des Botánico wird nie ein Upgrade benötigen, der fantastische Garten ist von zeitloser Schönheit. Ebenfalls tierisch gut: das Quallenaquarium, die Dinner-Auswahl zwischen italienisch und panasiatisch, die Frühstücks-Location beim Pool und die zeitgenössische Kunst. Und wenn man das Glück hat, für die 50-minütige Ayurveda-Massage Ursula aus Santa Ursula (kein Witz!) in die sensitiven Hände zu fallen, dann werden auch die vielen Auszeichnungen des Wellnesscenters nachvollziehbar. Was man nicht ganz versteht, sind die vielen kleinen Pannen selbst bei einem Kurzaufenthalt.
Es begann damit, dass uns der ältere Herr an der Rezeption mit der richtigen Schlüsselkarte zum falschen Zimmer schickte. Dann fand sich in der Ambassador-Suite (Nr. 220) kein Flaschenöffner für die Glaswasserflasche und auch kein Löffel für den spresso. Geschenkt, dass an zwei von drei Tagen die Klimaanlage streikte und die Techniker mit Leiter anrücken mussten. Beim Verlassen des Hauses gabe es immerhin wettermäßig ein Happy End: Die hartnäckige Wolkendecke, die die Einheimischen gerne als „Panza de burro“, oder auf deutsch als Eselsbauch bezeichnen, löste sich endlich auf und gab den Blick frei auf den Pico del Teide. Schöne Aussichten also, zumindest zum Abschied …
Text: Andreas Jaros
Lage | im gediegenen Wohnviertel La Paz, dem Beverly Hills von Puerto de la Cruz, 15 min. vom Flughafen Nord
Kategorie | 5*, erstes Leading Hotel of the World der Kanaren
Zimmer & Suiten | 252, vom Deluxe-Doppelzimmer (28 m2) bis zur Bill-Clinton-Suite mit 580 m2. Insgesamt 15 verschiedene Zimmertypen stehen zur Auswahl
CC VIP-Tipp | die Michael-Jackson-Suite mit Whirlpool auf der 117 m2 großen Terrasse und Panoramablick Stil & Ambiente | Seventies-Flair außen, imperial-gestriger Charme innen
Facilities | 6 Restaurants (The Oriental, Il Pappagallo, Palmera Real, Slim, Buffetrestaurant Food Market und das mit dem Shuttle erreichbare Steakhaus Brunelli’s am Meer), Bar, Bibliothek. Großer Pool, Kinderbecken, 2 Tennisplätze, Gym, Putting Green, 25.000 m2 großer Garten
Spa | vielfältige Anwendungen in den 20 Kabinen des 3.500 m2 großen Oriental Spa Garden. „Slim- und Wellness“-Programm für ein gesundes Leben
Service | teils nachlässig und unkonzentriert, effizient beim Frühstück und im Il Pappagallo
Kontakt | Puerto de la Cruz, T. + 34 922 38 14 00