GOOD TO GO: Hotel-Kunst
Foto-Art Deluxe
Arnold Schwarzenegger hängt in der Bar ab, Angela Merkel steht Kopf: Das Excelsior Hotel Ernst in Köln zeigt Fotokunst von Kiki Kausch.

Künstlerin Kiki Kausch und Geschäftsführender Hoteldirektor Georg Plesser
Schriftstellerin Husch Josten & Kiki Kausch
Die Fotokünstlerin Kiki Kausch, …
eine der teuersten Fotografinnen in Europa, präsentiert ihre Werke erstmals in Köln. Bis zum 30. April zieren etwa Portraits von Angela Merkel, Arnold Schwarzenegger, Michael Gorbatschow, Jonathan Meese, Cameron Díaz, Matt Damon, Heike Makatsch und Benedict Cumberbatch die Wände des Excelsior Hotel Ernst, Kölns Grand Hotel und einziges Mitglied der Leading Hotels of the World in der Domstadt.
Inspiration für die Fotokunstausstellung „Liaison“ holte sich Kausch aus dem Roman „Menschen im Hotel“ von Vicki Baum, der in den Goldenen 1920er Jahren spielt. Ihre Fotos zeigen Hollywoodstars, Politiker und Lebenskünstler, deren Wege sich hier kreuzen. Die „Liaison“ zwischen Künstlerin und Traditionshaus versteht sich als eine Verbindung aus Zeitgeist und Zeitreise.
Arnold Schwarzenegger Ties
„Das Excelsior bietet mir …
ein sehr spannendes Interieur, herausfordernd für neue Themen und neue Geschichten“, sagt Kiki Kausch. „Ich liebe es, mit dem Vorhandenen zu arbeiten, es sozusagen zu recyceln, neu aussehen und eine Atmosphäre entstehen zu lassen, die vorher nicht denkbar war. Ein Spiel mit Illusionen, wenn wir zum Beispiel das Portrait von Angela Merkel neben das barocke Gemälde hängen und wenn sich dann verblüffende Zusammenhänge ergeben. Das ist es, was Kunst kann.“
Marion Koch (Store Managerin APROPOS The Concept Store) im Gespräch
Anna Unplugged #5 in Suite 201
Kiki Kausch im Restaurant Hanse Stube vor den Flower Clircles
Flower Circles …
Die Suche nach der heilen Welt: Arnold Schwarzenegger hängt in der Piano Bar ab und trägt auf dem Triptychon mit dem Namen „Ties“ dreimal dieselbe Krawatte – nur in anderen Farben, ein Warhol Effekt. Und wieder eine Verbindung: Andy Warhol war 1980 in Suite 205 des Excelsior Hotel Ernst zu Gast, von wo aus er das Polaroid machte, das als Vorlage für sein Werk „Domspitzen“ gilt. Ganz neu in Kauschs Portfolio sind die „Flower Circles“. Sie hängen als 35-teilige Installation in der Hanse Stube und sollen die Suche nach einer heilen Welt in Zeiten der Krisen darstellen. Für dieses Werk fotografierte Kausch hunderte Blüten und Blumen in ganz Europa.
„Kiki Kausch versteht es, …
ihre Fotokunst auf eine charmante Art in die bestehende Kunst des Hauses zu integrieren. Im Rahmen der Ausstellung werden Elemente der Kunstwerke immer wieder in unserem kulinarischen Angebot aufgegriffen. Auf dieses Zusammenspiel von Kunst und Kulinarik bin ich besonders gespannt“, freut sich Georg Plesser, General Manager des Excelsior Hotel Ernst.
Zur glamourösen Ausstellungseröffnung am 27. Oktober kamen 150 Gäste, darunter auch Nico Hofmann, CEO der UFA, der sich mit Kausch über die Kunst des Reisens und ihre Erfahrungen im Umgang mit Hollywood-Stars austauschte.
Fotos: Thomas Rauhut