Cinnamon Hotels tritt GHA bei
SLH: Mehr als 600 Mitgliedshotels und sieben Neueröffnungen
Mohamed El Aghoury kehrt ins Sheraton Jumeirah Beach Resort zurück
Vietnam: Erstes internationales Luxusresort in der Ha-Long-Bucht
Minor Hotels ernennt CEO Europe & Americas
Six Senses Crans-Montana komplettiert Führungscrew
Severin*s – The Alpine Retreat eröffnet mit neuem General Manager
TIC: Mentoring-Programm 2025 geht an den Start
Minor Hotels: Fast 300 neue Hotels und zwei neue Marken bis 2027
LUXURY DREAMS und edeltravel setzen Meilenstein für Luxusreisemarkt

GOOD TO KNOW: Branchen-News

Worüber die Branche spricht: essenzielle News für Reiseprofis. Von CC-VIP-Travel-Profi Susanne Freitag

Cinnamon Hotels tritt GHA bei

Cinnamon Hotels and Resorts hat sich der Global Hotel Alliance (GHA), der weltweit größten Allianz unabhängiger Hotelmarken mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, angeschlossen. Damit werden die 17 Hotels und Resorts der in Sri Lanka ansässigen Gruppe in das Portfolio der GHA aufgenommen, das mehr als 850 Hotels von 45 Marken in 100 Ländern umfasst. Die 30 Millionen GHA-DISCOVERY-Mitglieder haben künftig eine noch größere Auswahl an Häusern in zwei idyllischen Reisezielen.

Die Cinnamon Hotels and Resorts reichen von kulturell inspirierten Stadthotels bis zu Resorts in idyllischer Lage auf Sri Lanka und auf den Malediven. Die Signature-Selection-Hotels der Marke, das kürzlich eröffnete Cinnamon Life at City of Dreams Sri Lanka in Colombo und das Cinnamon Bentota Beach Signature Selection, stehen für maßgeschneiderten Luxus und persönlichen Service. Zu den Highlights des Portfolios gehören auch das luxuriöse Cinnamon Grand Colombo im Herzen der Hauptstadt, das ruhige Cinnamon Wild Yala am Rande des Yala-Nationalparks, der Cinnamon-Habarana-Komplex mit rustikalem Charme, das bei Hochzeitspaaren beliebte Cinnamon Dhonveli Maldives sowie das Cinnamon Velifushi Maldives und das Cinnamon Hakuraa Hura Maldives.

www.globalhotelalliance.com

www.ghadiscovery.com

www.cinnamonhotels.com

SLH: Mehr als 600 Mitgliedshotels und sieben Neueröffnungen

Small Luxury Hotels of the World (SLH) feierte 2024 ein Rekordjahr mit mehr als 600 Mitgliedshotels, darunter 80 Neuzugänge in Destinationen wie Anguilla, Ecuador, Guatemala, Indien, Litauen, Pakistan, Polen, Sri Lanka und Tansania.

Im laufenden Jahr ergänzen sieben weitere Neueröffnungen das Hotelportfolio, darunter zwei in Italien. In Mailand hat der deutsche Designer Philip Plein im Januar das The Plein Hotel eröffnet, ein verspieltes Haus mit 13 Zimmern, in dem gastronomische Angebote und das Nachtleben im Mittelpunkt stehen.

Rom begrüßt im Februar das Goethe Hotel, eine Hommage an den Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe und seine „Italienische Reise“. Das Haus verbindet römische Architektur mit modernem Design und liegt unweit der berühmten Sehenswürdigkeiten Trevi-Brunnen, Piazza di Spagna und Villa Borghese.

In Kopenhagen ist Mitte Januar das Park Lane Copenhagen an den Start gegangen. Das in Weiß gehaltene 69-Zimmer-Haus liegt wenige Minuten vom Meer entfernt im nördlichen Viertel Kopenhagens und bietet eine Weinbar und einen Blick auf die Gärten des Oregard-Parks.

Im April 2025 sticht der ultraluxuriöse Mega-Katamaran Hermes in Galapagos in See. Das Schiff bietet bis zu 20 Gästen Platz in zwölf opulenten Suiten, die alle über private Balconies und Jacuzzis verfügen.

Das Barrington‘s Hotel & Residences in Almancil, Portugal, eröffnet ebenfalls im April. Die Gäste erleben die Wiedergeburt des legendären Vale-do-Lobo-Gebäudes, das in ein Fünf-Sterne-Haus mit 31 Zimmern umgewandelt wurde. Die Golfplätze der Algarve, die Strandbäder und die Outdoor-Aktivitäten sind leicht zu erreichen.

Im Mai folgt das Laguna Coast Resort auf Naxos, Griechenland, als eines von 21 Mitgliedern der aktiv nachhaltigen SLH Considerate Collection. Das luxuriöse Öko-Resort überblickt die ruhige Lagune und ist von Natur, Sehenswürdigkeiten und der Ägäis umgeben.

Das berühmte Levantine Hili Estate im Herzen des Yarra Valley in Victoria, Australien, eröffnet im Juni das Levantine Hili Hotel, einen neuen Boutique-Hotelkomplex. Das vom Fender Katsalidis Architekturbüro entworfene Hotel fügt sich auf natürliche Weise in die Landschaft ein.

Bereits im Dezember 2024 sind das Kozmo Hotel Suites & Spa und das Boho Hotel Budapest an den Start gegangen. Und in Tansania empfangen das Siringit Villa in Usa River, das Siringit Serengeti Camp in Seronera, das Siringit Migration Camp in Kogatende und das Xanadu Luxury Viilas & Retreat auf Sansibar die ersten Safari- und Strandurlauber.

Im Oktober führte SLH das überarbeitete Kundenbindungsprogramm SLH Club ein, gefolgt von einer neuen App im November, die den Gästen einen nahtlosen und schnelleren Reservierungsprozess und innovative Funktionen wie eine integrierte Routenführung bietet. Anfang Dezember wurden außerdem weitere SLH-Hotels im Rahmen der strategischen Partnerschaft mit Hilton in das Hilton-Programm aufgenommen.

https://slh.com

Mohamed El Aghoury kehrt ins Sheraton Jumeirah Beach Resort zurück

Mohamed El Aghoury ist als Multi-Property General Manager ins Sheraton Jumeirah Beach Resort in Dubai zurückgekehrt, das er bereits von 2020 bis 2022 geleitet hat. Er blickt auf mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Hotellerie zurück, in der er Führungspositionen in renommierten Hotels in Dubai, Ägypten und auf den Malediven innehatte. El Aghourys Expertise umfasst die Bereiche Hotelmanagement, Gastronomie und Rebranding von Immobilien. Im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa trieb er strategische Initiativen voran, die die Belegung und den Umsatz erheblich steigerten. Zusätzlich zur Leitung des Sheraton Jumeirah Beach Resort wird El Aghoury auch die Leitung des Aloft Palm Jumeirah übernehmen und sein Fachwissen und seine Vision einbringen, um das lebendige und unverwechselbare Angebot zu gewährleisten, für das Aloft bekannt ist.

Über seine Rückkehr sagt El Aghoury: „Das Sheraton Jumeirah Beach Resort hat immer einen besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen, nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für mich persönlich. Der Geist dieses Resorts und die Beziehungen, die hier über die Jahre entstanden sind, sind wirklich einzigartig. Ich fühle mich zutiefst geehrt, zurückzukehren und Teil dieses aufregenden neuen Kapitels zu sein. Das Resort wurde wunderschön renoviert und präsentiert sich nun in einer frischen, modernen und eleganten Ästhetik, die perfekt zu seiner atemberaubenden Lage am Strand passt.“

El Aghoury wird wichtige Elemente der Marke Sheraton einführen, wie The Booth als kleine Rückzugsorte, Hightech-Studios für kleine Gruppenveranstaltungen und &More by Sheraton als die zentrale Anlaufstelle des öffentlichen Hotelbereichs sowie das neue Restaurant Seafield Mediterranean Eatery. „Diese Optimierungen werden das Erlebnis für unsere Gäste steigern und neue Möglichkeiten für Begegnungen und Genuss bieten“, erklärt er. „Darüber hinaus freuen wir uns auf die Einführung von Gatherings by Sheraton, dessen Ziel es ist, Gemeinschaften zusammenzubringen und unvergessliche Momente für unsere Gäste und die lokale Gemeinschaft zu schaffen.“

www.marriott.com

Vietnam: Erstes internationales Luxusresort in der Ha-Long-Bucht

Als erstes internationales Luxusresort in der Ha Long Bucht eröffnet das InterContinental Halong Bay Resort im ersten Quartal 2025. Es liegt am Tor zu Ha Long City, im exklusiven Ha-Long-Marina-Stadtgebiet und direkt außerhalb der lebhaften Straßen von Bai Chay. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Ha-Long-Bucht im Nordosten Vietnams punktet mit einem Panorama aus grünen Kalksteinkarstfelsen und über 1.600 Inseln und Buchten.

Die Architektur des Resorts spiegelt Elemente der alten Folklore wider und zelebriert das dramatische Zusammenspiel von Land, Meer, Inseln und Inselchen in der Ha-Long-Bucht. Es hat 174 Zimmer und Suiten, 60 Residenzen und 41 private Villen, alle mit Blick auf die Bucht. Das gastronomische Angebot umfasst sechs Restaurants, darunter chinesische und japanische sowie die Sky Bar auf dem Dach. Das luxuriöse Spa bietet verjüngende Behandlungen, die von lokalen Traditionen inspiriert sind, während drei Außenpools, der familienfreundliche Planet Trekkers und The Gameroom für Unterhaltung aller Generationen sorgen.

Das InterContinental Halong Bay Resort ist zwei Stunden Fahrt vom internationalen Flughafen Noi Bai in Hanoi entfernt. Es ist ein luxuriöser Rückzugsort und der perfekte Ausgangspunkt für Reisende, um die natürliche Schönheit der Ha Long Bay zu erkunden.

www.ihg.com

Minor Hotels ernennt CEO Europe & Americas

Minor Hotels hat Gonzalo Aguilar zum Chief Executive Officer der Minor Hotels Europe & Americas ernannt. Aguilar ist seit Oktober 2024 im Unternehmen und folgt auf den langjährigen CEO Ramón Aragonés. Letzterer verabschiedete sich Ende 2024 in den Ruhestand und fungiert seitdem als Mitglied des Vorstands und als Non-Executive Vice President. Aguilar blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Hospitality-Segment sowie Expertise in den Bereichen Expansion und Rentabilitätssteigerung zurück. Zuletzt war er operativer Geschäftsführer für Europa bei Marriott International und maßgeblich an der Integration der Marke AC Hotels in das Marriott-Portfolio beteiligt. In seiner neuen Position konzentriert sich Aguilar auf die Stärkung des Minor-Markenportfolios auf internationaler Ebene und auf die Eröffnung neuer Betriebe in Schlüsselmärkten. Ein besonderes Augenmerk kommt dabei dem Luxus- und Resort-Spektrum zu. Allen Projekten zugrunde liegt die „Asset Right“-Strategie des Unternehmens, die durch ein Gleichgewicht aus Eigentums-, Management- und Franchise-Modellen auf nachhaltiges Wachstum setzt.

www.minorhotels.com

Six Senses Crans-Montana komplettiert Führungscrew

Ab Februar übernimmt Jean-Yves Blatt die Führung des neuen Six Senses Crans-Montana. Der erfolgreiche Hotelier Blatt führte zuvor das Villars Alpine Resort und trug maßgeblich zum Erfolg des Villars Palace als renommierte Luxusdestination in der Region bei. In seiner neuen Position hat er sich zum Ziel gesetzt, das Six Senses Crans-Montana in den kommenden Jahren zur allerersten Wellness- und Luxusferien-Destination im Alpenraum zu etablieren und die Marke in der Schweiz weiter zu stärken.

Nachdem Jean-Yves Blatt seit 2015 das renommierte The Chedi Andermatt von Erfolg zu Erfolg und Auszeichnung zu Auszeichnung geführt hatte, war er ab November 2023 Group Managing Director der Villars Alpine Resort Gruppe im waadtländischen Villars-sur-Ollon. Gleichzeitig führte er als General Manager das renovierte historische Grandhotel Villars Palace. Unter seiner Leitung erlebte das Fünf-Sterne-Plus-Hotel ein bedeutendes Wachstum und legte eine solide Basis für kontinuierliche Exzellenz und Innovation. Unter seiner Ägide wurde das Haus Ende 2024 in die prestigeträchtige Kollektion The Leading Hotels of the World sowie die Swiss Deluxe Hotels aufgenommen.

www.sixsenses.com

Severin*s – The Alpine Retreat eröffnet mit neuem General Manager

Seit wenigen Wochen begrüßt das luxuriöse Design-Boutique-Hotel Severin*s – The Alpine Retreat die Gäste inmitten der Skiregion Lech am Arlberg. General Manager ist der 32-jährige gebürtige Norddeutsche Paul Gründemann. Das Haus ist Mitglied der Small Luxury Hotels of the World. Das Severin*s – The Alpine Retreat ist ausschließlich im Winter buchbar. Es liegt in exklusiver Berghanglage und bietet Besuchern einen Wohlfühlurlaub mit Schneegarantie. „Bei uns findet der Gast die perfekte Balance zwischen echter Erholung und Aktivurlaub“, schwärmt der neue Gastgeber Paul Gründemann. Der versierte Hotelier war zuletzt zwei Jahre stellvertretender Hoteldirektor im WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort an der Ostsee.

In dem historischen Anwesen finden Interior-Fans, Gourmets, anspruchsvolle Reisende und Freunde des gehobenen Komforts neun elegante Suiten und ein zweistöckiges Chalet. Außerdem erwarten sie eine Bar & Lounge, der Weinkeller mit erlesenen Tropfen sowie die regionale Kulinarik. Im stilvollen hauseigenen Restaurant zaubert Küchenchef Marius Pieper saisonale und höchst qualitative Gerichte und wurde dafür im Oktober 2024 mit zwei Michelin-Schlüsseln ausgezeichnet. Zum Anwesen gehört außerdem ein Wellness- und Spa-Bereich mit einem Innenpool, Fitnessraum und mehreren Saunen. Das Severin*s – The Alpine Retreat ist bis einschließlich 14. April geöffnet.

www.severins-lech.at

TIC: Mentoring-Programm 2025 geht an den Start

Das Mentoring-Programm des Travel Industry Clubs (TIC) ist seit Jahren ein erfolgreiches und etabliertes Format für Talente in der Reisebranche, um sich über das Studium oder den Beruf hinweg weiterzubilden. Es legt den Fokus auf die Entwicklung von Netzwerk, Persönlichkeit, Perspektiven und beruflichen Möglichkeiten. Jährlich nehmen jeweils rund 25 Mentoren und Mentees an dem Programm teil, mit steigender Tendenz. Die Mentoren begleiten die Nachwuchskräfte – egal, ob (dualer) Student oder Young Professional mit erster Berufserfahrung – ein Jahr lang und unterstützen sie in vielen unterschiedlichen Lebenslagen.

Die Schwerpunkte des Mentorings 2025: Mentor und Mentees treffen sich mindestens einmal im Monat für eine einstündige Mentoring Sessions – virtuell oder persönlich. Neben den Gesprächen mit dem Mentor kann der Mentee unterjährig an drei Workshops mit Experten teilnehmen, etwa zu Themen wie Networking, Persönlichkeitsentwicklung, Bewerbung oder Projektmanagement. Auf der ITB, dem TIC-Sommerfest oder virtuell in bis zu sechs offenen Mentoring-Meet-ups ist Netzwerken angesagt. Außerdem können Mentees vergünstigt an der TourKon 2025 teilnehmen.

Infos und Anmeldungen zum Programm: https://cvent.me/a5GnRl

Minor Hotels: Fast 300 neue Hotels und zwei neue Marken bis 2027

Minor Hotels will das Hotelportfolio in den kommenden drei Jahren um 285 auf 850 Häuser vergrößern. Diese sollen vor allem in Asien, dem Nahen Osten und Afrika entstehen, um das Portfolio auszubalancieren, da sich aktuell über 50 Prozent aller Minor Hotels in Europa befinden, heißt es. Aber auch Nordamerika, Marokko, Ägypten und die Türkei zählten zu den Fokus-Destinationen für die nächsten drei Jahre. Ein Drittel der geplanten Neueröffnungen sind im Luxussegment bei Anantara, Tivoli und Elewana Collection vorgesehen, ein weiteres Drittel im Premiumsegment bei NH Collection, Avani und nhow. Zudem sollen bestehende Luxushotels wie das erste Anantara der Gruppe im thailändischen Küstenort Hua Hin umfassend renoviert werden.

Im Februar soll das Tivoli Kopke Porto Gaia Hotel in Portugal an den Start gehen. Im zweiten Quartal stehen die Eröffnung des zehnten Hauses der Lifestylebrand nhow in Rom und des Anantara Kafue River Zambia Tented Camp vorgesehen. In der zweiten Jahreshälfte soll das NH Collection Maldives Reethi Resort folgen. Ab Herbst empfängt außerdem das Avani+ Barbarons Seychelles Resort nach einer umfassenden Renovierung wieder seine Türen. Parallel zur Expansionsstrategie soll die Markenarchitektur der Minor Hotels optimiert und umgestaltet werden. Im laufenden Jahr ist die Einführung von zwei neuen Hotelmarken, geplant. Außerdem sollen Eigentümer auf der Suche nach Betreibern für ihre Immobilien neue Möglichkeiten erhalten.

Eine zentrale Rolle in der Zukunft von Minor Hotels spielten zudem Branded Residences und Wellbeing, etwa mit der Eröffnung des holistischen Wellness-Retreats Layan Life by Anantara 2024 auf Phuket. Hotelprojekte mit integrativem Ansatz für das Wohlbefinden, die modernste Medizin-Technologie mit lokalen Erkenntnissen kombinieren, sollen auch weiterhin einen wichtigen strategischen Schwerpunkt bilden. Auch im Bereich Branded Residences sehe Minor Hotels großes Potenzial. Bereits umgesetzte Projekte wie die Layan Residences by Anantara in Thailand setzten eine hohe Benchmark, die sowohl in Resorts als auch in Städten ausgebaut werden sollen. In mehr als zwölf Ländern seien solche Projekte in der Pipeline, darunter auch Wohnanlagen in Metropolen ohne angegliedertes Hotel. Das im Oktober 2024 eröffnete Anantara Ubud Bali Resort werde in absehbarer Zeit Residenzen zum Kauf anbieten. Mit kommenden Wohnprojekten in Europa, Asien sowie im Nahen Osten und Afrika mit bestätigten Vorhaben in Ras Al Khaimah, Sharjah, Oman und Tansania will Minor Hotels die Präsenz in diesen Regionen weiter stärken. Weltweit sehe die Gruppe starke Wachstumsaussichten für Wohnimmobilien unter den Marken Anantara und NH Collection, insbesondere im Nahen Osten und in Europa. Derzeit sind etwa 70 Prozent des aktuellen Portfolios Eigentum oder Leasing, bis Ende 2027 soll das Verhältnis näher an 50:50 liegen. Mehr als 90 Prozent der in der Pipeline befindlichen Projekte würden daher im Rahmen von Hotelmanagement- oder Franchise-Verträgen abgeschlossen. Minor Hotels ist Mitglied der Global Hotel Alliance (GHA) und nimmt am GHA Discovery Treueprogramm teil.

www.minorhotels.com

LUXURY DREAMS und edeltravel setzen Meilenstein für Luxusreisemarkt

Die renommierten Luxusreiseveranstalter LUXURY DREAMS und edeltravel gehen eine strategische Partnerschaft ein. Dieser Zusammenschluss markiert einen bedeutenden Schritt für die Zukunft des Luxusreisens. Mit gebündelten Ressourcen und Kompetenzen wollen die beiden Unternehmen nicht nur personalisierte und außergewöhnliche Reiseerlebnisse schaffen, sondern auch als starker Partner für Hotels und Resorts weltweit agieren. „Mit dieser Kooperation vereinen wir unser gemeinsames Streben nach Service Excellence und individuellen Reiseerlebnissen“, erklärt Till Brunecker, CEO von edeltravel. „Als Pioniere für modernes Reisen werden wir fantastische Synergien realisieren, mit neuen Reiseprodukten begeistern und unser Geschäft stärken.“ ergänzt Marcel Kern, Gründer und Geschäftsführer von LUXURY DREAMS. Die Partnerschaft verfolgt ein klares Ziel: den Luxusreisemarkt nicht nur optimal zu bedienen, sondern ihn auch weiterzuentwickeln. Dafür wurden zwei zentrale Schwerpunkte definiert: Maximierung der Kundenbindung: Differenzierte Angebote und personalisierte Services stärken die Bindung zu bestehenden Kunden und Reisebüropartnern und sichern die gezielte Erfüllung aller Kundenwünsche. Und die Erweiterung der Marktanteile: Gemeinsam werden LUXURY DREAMS und edeltravel ihre Präsenz im D-A-CH-Raum deutlich steigern, um neue Zielgruppen zu erreichen und im Verbund Buchungszahlen zu erhöhen. Beide Geschäftsführer blicken optimistisch in die Zukunft: „Gemeinsam werden wir den Luxusreisemarkt optimal bedienen, ihn noch intensiver prägen und innovative Wege gehen“, betont Marcel Kern. Till Brunecker unterstreicht: „Diese Partnerschaft ist eine echte Win-Win-Situation für unsere Kunden, Partner und die gesamte Branche.“ Begleitet wird die Kooperation von der Agentur VISION AND BRANDS, die auf Business- und Markenberatung spezialisiert ist. Michael Kern, der sich nach seinem Rückzug aus dem Reiseveranstaltergeschäft nun auf seine Agentur konzentriert, erklärt: „Mit ‚VISION AND BRANDS‘ folge ich meiner Leidenschaft für Strategie, Branding, Marketing und Innovationen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung strategischer Lösungen und starker Marken, die Reiseveranstalter, Destinationen und Hotels erfolgreich machen.“