GOOD TO KNOW: ILTM Cannes 2024: Wachstum auf allen Ebenen
Der anhaltende Wachstumskurs von Luxusreisen machte sich auch auf dem International Luxury Travel Market (ILTM) in Cannes bemerkbar: Mehr als 10.000 Teilnehmende – ein Plus von zwölf Prozent gegenüber 2023 – machten die Konferenz zur größten Veranstaltung in ihrer Geschichte. Rund 2.350 Einkäufer aus 84 Ländern waren dabei. Sie trafen auf Luxusreisemarken aus 105 Ländern und vereinbarten rekordverdächtige 85.000 Termine. CC-VIP-Chefredakteurin Simone Dressler und Autorin Susanne Freitag waren dabei und haben ausgewählte Highlights zusammengefasst.
Yachts & Cruises
Sébastien Bazin, Chairman und CEO von Accor, hatte eine gewichtige Neuigkeit im Gepäck: die Wiederbelebung der Marke Orient Express. Die Orient Express Silenseas, eine 220-Meter-Yacht für 50 Gäste, soll 2026 an den Start gehen. Sie kann dann für rund sechseinhalb Millionen Euro pro Woche gechartert werden. Ab einem späteren Zeitpunkt soll die Yacht Individualreisende nach Monte Carlo, Nizza und Saint-Tropez bringen.
Die ikonische Luxushotelgruppe AMAN bringt den berühmten Aman-Spirit aufs Wasser. Aman-COO Ben Trodd kündigte die allererste Aman Luxus-Motoryacht an, die mit nur 185 Metern Länge und 50 Suiten ab dem zweiten Quartal 2027 erstmals in See stechen soll. Die von SINOT Yacht Architecture & Design entworfene Aman at Sea wird hybrid mit Schiffsdieselöl und Methanol-Antriebssystemen fahren. Routen wurden noch keine bekanntgegeben, aber bei AMAN kann man sich sicher sein, dass diese mehr als außergewöhnlich sein werden.
Ponant fiebert dem neuen emissionsfreien Schiff entgegen, das 2030 vom Stapel laufen soll. Außerdem verkündete CEO Hervé Gastinel die abgeschlossene Renovierung der „Paul Gauguin“ und mit Galapagos und Südafrika die neuen Trend-Destinationen für 2025.
Regent-Seven-Seas-Präsidentin Andrea DeMarco stellte die Seven Seas Prestige vor, die 2026 in Dienst gestellt werden soll. Das neue Schiff wird das erste von zwei Schiffen der Prestige-Klasse sein mit großen Kabinen. 2025 können die Gäste außerdem Golfkreuzfahrten mit Annika Sörenstam, kulinarische Reisen mit Alain Roux und Formel-1-Erlebnisse mit Pedro de la Rosa genießen. Sarah Fabergé, die Tochter von Theo Fabergé, moderiert eine 13-Nächte-Reise „Spotlight on Fabergé“ im Mai 2026. Im AI-Paket enthalten sind künftig unbegrenzte Landausflüge, Fine Dining, individuelle Flüge inklusive Hubschaubertransfers und weitere Arrangements vor und nach der Reise.
Das luxuriöse Hausboot Mantis Kivu Queen uBuranga soll nach einer Modifizierung ab Mitte 2025 wieder Gäste an Bord empfangen. Es fährt auf dem Kivu-See, einem der größten Wasserwege Afrikas an der westlichen Grenze Ruandas, und hat zehn Zimmer, darunter zwei Executive-Suiten und zwei Deluxe-Kabinen, ein Restaurant und eine Bar, ein Tauchbecken und verschiedene Außenbereiche.
Crystal Cruises kündigte drei neue All-Suites-Schiffe an, von denen das erste 2028 ausgeliefert werden soll. Sie haben Platz für je 650 Gäste.
Luxus-Züge
Accors La Dolce Vita Orient Express startet im Frühjahr 2025 mit acht Routen in Italien und kulinarischen Köstlichkeiten des Drei-Michelin-Sternekochs Heinz Beck.
Neuer Luxuszug bei Belmond: Schon im Juli 2025 wird Belmond den ersten Luxus-Schlafwagenzug in England und Wales, den Britannic Explorer, A Belmond Train, auf Schiene bringen. Bei Reisen mit drei oder sechs Übernachtungen werden drei spannende Routen durch die spektakulären Naturlandschaften von Cornwall, dem Lake District und Wales angeboten. Michelin-Sterne-Koch Simon Rogan, ein Pionier der Farm-to-Table-Bewegung, sorgt dabei für die kulinarischen Erlebnisse. Spannung verspricht das angebotene Ausflugsprogramm, bei dem Gäste einzigartige Natur- und Kulturerfahrungen machen können. Der elegant ausgestattete Zug bietet 18 Abteile (15 Suiten und drei Grand Suiten), eine Wellness-Suite, zwei Restaurantwagen und eine Bar im Panoramawagen.
Hotels & Resorts
La Minerva in Rom, das erste Orient-Express-Hotel soll 2025 eröffnen, gefolgt vom Palazzo Donà Giovannelli in Venedig ein Jahr später. www.orient-express.com
Mit einem Haus in Frankfurt will Taj Hotels Ende 2026 in Deutschland einsteigen. Weitere Häuser in Europa sind geplant, erklärte Parveen Chander Kumar, EVP, Commercial, von Indian Hotels Company Limited. Insgesamt seien 20 Hotels in der Entwicklung. Kürzlich hat Taj außerdem neue Marken eingeführt: The Gateway bietet Full-Service-Luxus für moderne Reisende, und Tree of Life umfasst Boutiquehäuser mit 30 Zimmern. www.tajhotels.com
Small Luxury Hotels of the World (SLH) veröffentlicht im 35. Jubiläumsjahr einen „Call to Action Report“ zum Thema Nachhaltigkeit im Januar. Im April soll eine neue nachhaltige Kollektion eingeführt werden. slh.com
Zu den neuen Projekten der Rocco Forte Hotels zählen The Carlton in Mailand (2025), der Palazzo Castelluccio in Noto (2025) mit 31 Zimmern sowie insgesamt 67 Residenzen in Sizilien. www.roccofortehotels.com